Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Apr. 2018 · Drei Millionen Arbeitslose, Notverordnungen und Hitlers Triumph: 1930 war das Jahr, in dem die Weimarer Republik aufhörte, eine Demokratie zu sein.

  2. Juni 1940) Doodlebug Disaster: Ein doodlebug Zug in Cuyahoga Falls, Ohio kollidiert mit einem Multi-Auto Güterzug auf dem Weg in die entgegengesetzte Richtung, tötete 43 Menschen. (31. Juli 1940) Eine Explosion an der Hercules Powder Company Anlage in Kenvil, tötet New Jersey 51 Menschen und verletzt mehr als 200. (12.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19411941 – Wikipedia

    13. Dezember: Ein Gletscherabbruch in den Palcacocha -See der peruanischen Anden bewirkt den Zerfall des den See aufstauenden Moränenwalls. Eine rasend ins Tal stürzende Schlammlawine tötet in der 23 Kilometer entfernten Stadt Huaraz etwa 6.000 Menschen. Herbst/Winter 1941/1942: Große Hungersnot in Griechenland.

  4. Stichtag. 18. Dezember 1940 - Hitler erlässt Weisung für Russlandfeldzug. Im Sommer 1940 läuft es gut für Adolf Hitler: Die deutsche Wehrmacht hat Frankreich besiegt und die britische Armee ...

  5. Chronik 1940 - Mussolini und Hitler – Italiens Allianz mit Deutschland. Chronik 1941 - Pearl Harbor – die USA traten in den Krieg ein. Chronik 1942 - Die Wannseekonferenz zur „Endlösung der Judenfrage". Chronik 1943 - Stalingrad – der Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Chronik 1944 - Der „Volksturm“ machte mobil und die Alliierten ...

  6. April 1940 - Aktion für die geistige Betreuung der Hitlerjugend. Anlässlich einer Aktion von Reichsleiter Alfred Rosenberg, die den Titel „Aktion für die geistige Betreuung der Hitlerjugend“ trug, erklärte Generalfeldmarschall Hermann Göring, dass „junge deutsche Menschen auf bei der Verdunkelung nicht verwahrlosen und schlechten ...

  7. Januar. Deutsches Reich 1944 – Das Reichspostministerium führte im Deutschen Reich die Postleitzahlen ein. 1. Januar. Libanon/Syrien 1944 – Libanon und Syrien erhielten ihre endgültige Unabhängigkeit. 1. Januar. Deutsches Reich 1944 – Generalfeldmarschall Erwin Rommel wurde neuer Oberbefehlshaber der Heeresgruppe B. 1.