Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwischen 1886 und 1888 kann Heinrich Hertz experimentell beweisen, dass die physikalischen Eigenschaften der elektromagnetischen Wellen denen des Lichts gleichen. Er legt damit den Grundstein für ein neues Verständnis der Elektrodynamik, aus dem heute unentbehrliche Dinge wie Rundfunk, Fernsehen, Funk, Mobiltelefonie und Radar erwachsen ...

  2. 4. Dez. 2015 · MedizingeschichteEin Meilenstein im Kampf gegen Diphterie. Ein Meilenstein im Kampf gegen Diphterie. Noch im 19. Jahrhundert starben allein in Deutschland jährlich etwa 50.000 Kinder an Diphterie ...

  3. 21. Mai 2023 · Los geht’s! Der Erfinder des Stroms ist Nikola Tesla, ein Erfinder und Physiker aus Serbien. Er hat 1856 das Prinzip der Wechselstromgeneratoren entwickelt. Er hat auch viele andere wichtige Entdeckungen gemacht und war ein sehr kluger Mann. Alessandro Volta: Erfinder der ersten funktionierenden Batterie.

  4. Da der unserem recht ähnliche Kalender unter dem Pharao Ptolemaios III. eingeführt wurde, können Sie sagen, dass dieser ihn erfunden hat. Aber nach seinem Tod wurde wieder der alte Kalender ohne Schalttage verwendet. So können Sie dann auch Julius Cäsar als den Mann ansehen, der den Kalender erfunden hat, denn dieser führt den Schalttag ...

  5. 14. Aug. 2023 · Wer hat die Nudeln erfunden – Italiener, Chinesen oder gar die Araber? Denn bloß weil sich Italia und Pasta so wunderschön gemeinsam aussprechen lassen, heißt das noch lange nicht, dass unsere südlichen Nachbarn tatsächlich die Nudeln erfunden haben. Wie so oft kommt hier der gute alte Marco Polo (1254-1324) ins Spiel, dieser ...

  6. 8. Nov. 2023 · Früher bezog man das Internet über den Telefonanschluss. Mit einem Lan-Kabel verband man den Router des Telefons mit dem Computer und hatte somit eine dauerhafte Verbindung zum Internet. Zum Glück gibt es heute WLAN, das es dir ermöglicht, ohne Kabel ins Internet zu gehen. Doch wer hat eigentlich das WLAN erfunden?

  7. 25. Apr. 2023 · Vermutlich hast du schon mal darüber nachgedacht, aber bisher noch keine Antwort gefunden. Keine Sorge, denn wir werden gemeinsam herausfinden, wer den Kuchen erfunden hat. Also, legen wir los! Der Ursprung des Kuchens ist nicht ganz klar, aber die Idee des Kuchens als Nahrungsmittel stammt aus der Antike. Es ist bekannt, dass die alten ...