Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mai 2024 · William Forsythe (born December 30, 1949, New York, New York, U.S.) is an American choreographer who staged audaciously groundbreaking contemporary dance performances during his long association with the Frankfurt Ballet and later with his own troupe, the Forsythe Company. His body of work, which displayed both abstraction and forceful ...

  2. William Forsythe wurde weltweit mit Preisen für seine Arbeiten gewürdigt. Seit 1989 entwickelt William Forsythe Installationen, die er als »Choreographic Objects« bezeichnet und welche weltweit ausgestellt werden. Seit 2001 William Forsythe Ehrenmitglied des Laban Centre for Movement and Dance in London und seit 2004 Ehrendoktor der ...

  3. Die Deutsche Oper Card 24/25 kostet einmalig € 75,00 und gewährt Ihnen eine Ermäßigung von 30% für bis zu zwei Karten je Vorstellung auf der großen Bühne im Gültigkeitszeitraum dieser Karte. Ausgenommen sind Vorstellungen im Foyer und der Tischlerei, Kindervorstellungen zu Einheitspreisen, Vorstellungen des Staatsballetts Berlin, Fremd ...

  4. Menschen. William Forsythe ist seit über 50 Jahren als Choreograph tätig. Seine Werke sind dafür bekannt, die Praxis des Balletts aus der Identifikation mit dem klassischen Repertoire gelöst und zu einer dynamischen Kunstform des 21. Jahrhunderts transformiert zu haben. Forsythes tiefgreifendes Interesse an organisatorischen Grundprinzipien ...

  5. 29. Dez. 2019 · William Forsythe ist kein Abräumer, sondern ein penibler Aufräumer. Was er in der Schatzkammer des Balletts entdeckt, wird begutachtet, vermessen, entkernt und dynamisch rekombiniert. Die ...

  6. William Forsythe (Schauspieler) (* 1955), US-amerikanischer Schauspieler William Elmer Forsythe (1881–1969), US-amerikanischer Physiker und Optiker Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  7. 17. Feb. 2024 · Preisung des William Forsythe. Zu erleben ist an diesem Abend der künstlerische Weg des William Forsythe vom Experimentieren, Dekonstruieren und Neukombinieren des klassischen Bewegungsvokabulars in Duos. Es geht über die rasante Anwendung seiner Bewegungs-Erfindungen in wilden Gruppenformationen bis hin zur Rückbesinnung auf den Ausdruck ...