Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19.08.2021 - Erkunde Gerhard Kohbergs Pinnwand „Zigaretten Marken aus den 50iger, 60iger, 70iger“ auf Pinterest. Weitere Ideen zu zigaretten, alte werbung, werbung.

  2. Die im Jahr 1970 eingeführte Kim-Zigarette war ca. 9,5 cm lang und fiel besonders wegen ihrer schlanken Form auf. Die Marke wurde 1972 in Deutschland geschützt. [1] Sie war besonders bei Frauen beliebt und wurde öfter auch als „Frauenzigarette“ bezeichnet. 1974 erreichte Kim mit 110 Millionen Zigaretten monatlich einen Marktanteil von 1,1 % und gehörte damit zu den ersten 15 deutschen ...

  3. Auch andere Untersuchungen des Instituts für Demoskopie aus den 50er bis 80er Jahren belegen, dass sich in dieser Zeit das Bild, das die Bevölkerung von Rauchern hat, deutlich wandelte. Wurden ...

  4. 11. Dez. 2019 · Wie in den 1960er, 70er oder 80er Jahren für Tabak geworben wurde, erscheint heute nahezu komisch und absurd. Schade: „Alle Zigaretten nur zur Hälfte geraucht“

  5. Camel Zigaretten Rucksack, 80er / 90er Jahre, Rarität. Zum Verkauf steht ein Rucksack der Zigaretten Marke Camel. Der Rucksack ist unbenutzt und noch original verpackt. Er befindet sich in einem sehr guten Zustand. Bitte beachten Sie auch meine anderen Angebote! Achtung: Es handelt sich um einen Privatverkauf. Mit der Abgabe eines Gebotes oder dem Kauf des Artikels, erklären Sie sich ...

  6. 19. Juli 2023 · Die Mode der 80er Jahre war geprägt von Individualität, Farbenpracht und Experimentierfreude. Neonfarben, Schulterpolster, Karottenhosen und der Stil von Pop-Ikonen wie Madonna prägten die Modetrends dieses Jahrzehnts. Heutzutage erleben viele dieser Trends ein Revival und finden ihren Platz in aktuellen Kollektionen.

  7. In Deutschland waren in den 30er Jahren ovale Orientzigaretten der Marken Finas (noch heute erhältlich), Nil oder Salem besonders beliebt. Es gab Papier-Zigarettenpäckchen zu 5 oder 10 Zigaretten. Auch das Pfeifenrauchen war, besonders in intellektuellen Kreisen, weit verbreitet. Das „Selberdrehen“ von Zigaretten dagegen in Deutschland, im Gegensatz zu den USA (bekannteste „Dreher ...