Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flora und Vegetation Albaniens. Typischer Mischwald im Küstenrandgebirge Mittel- und Nordalbaniens. Die Flora und Vegetation Albaniens wird derzeit (2017) mit etwa 3550 Arten wildwachsender Gefäßpflanzen angegeben. Damit weist Albanien eine deutlich größere Biodiversität als die um einen Drittel flächenreichere Schweiz mit 3113 Arten auf.

  2. Seit 2023 können auch Wunschkennzeichen ( albanisch targat e luksit) beantragt werden. Die personalisierten Kfz-Kennzeichen bestehen aus einer frei wählbaren Zeichenkette von fünf bis sieben Buchstaben und Ziffern. [3] [4] Temporäre Schilder besitzen rote Schrift. Die Kombination besteht aus zwei Buchstaben, einer Ziffer und den Lettern PRK ...

  3. Albanien im Mittelalter. Die Reichsteilung des Römischen Reiches nach dem Tode Kaisers Theodosius I. in „Westrom“ und „Ostrom“ im Jahre 395. Das Mittelalter in Albanien ( albanisch Mesjeta e Shqipërisë) war eine Epoche in der Geschichte Albaniens, das in die Zeit zwischen dem 5. und dem 15. Jahrhundert einzuordnen ist.

  4. In den 61 Bashkie Albaniens bestehen 70 Feuerwachen und Feuerwehrhäuser, in denen 150 Löschfahrzeuge und Drehleitern beziehungsweise Teleskopmasten für Feuerwehreinsätze bereitstehen. Insgesamt sind 1250 Berufsfeuerwehrleute tätig. In den Jahren 2015 bis 2020 wurden rund 30 Feuerwehrfahrzeuge angeschafft; zudem wurden dem Land rund 15 ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › AlbaniaAlbania - Wikipedia

    Tirana is the capital and largest city in the country, followed by Durrës, Vlorë, and Shkodër . In ancient times, the Illyrians inhabited northern and central regions of Albania, whilst Epirotes inhabited the south. Several important ancient Greek colonies were also established on the coast.

  6. de.wikipedia.org › wiki › ButrintButrintWikipedia

    Butrint. Referenz-Nr.: Butrint ( albanisch auch Butrinti; altgriechisch Βουθρωτόν Bouthrōtón; lateinisch Buthrotum; italienisch Butrinto) ist eine Ruinenstadt im Süden Albaniens, rund 20 Kilometer südlich der Stadt Saranda gelegen. Sie dehnt sich auf einer Halbinsel aus, die im Norden und Osten vom Butrintsee und im Süden vom ...

  7. Fußball-Europameisterschaft 2024/Albanien. Dieser Artikel behandelt die albanische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Für Albanien, das sich als Gruppensieger qualifiziert hat, ist es die zweite Teilnahme an einer EM-Endrunde.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach