Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 2030. Mittwoch, 15. Mai 2030. Als Eisheilige werden fünf Tage im Mai bezeichnet, genauer der 11. bis 15. Mai. Die einzelnen Tage sind nach christlichen Heiligen benannt: Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und die Kalte Sophie. Mit diesem Online-Rechner finden Sie heraus, auf welche Tage die Eisheiligen in beliebigen Jahren fallen.

  2. Eisheilige bringen frostiges Wetter im Mai Von einem noch späteren Kaltlufteinbruch ist in Zusammenhang mit den Eisheiligen die Rede. So besagt eine alte Bauernregel: Vor Nachtfrost du nicht sicher bist, bis Sophie vorüber ist! Bei den Eisheiligen handelt es sich um Gedenktage zu Ehren von Heiliggesprochenen Mitte Mai: Samstag, 11. Mai 2024 ...

  3. 8. Mai 2024 · Bedeutung der Eisheiligen fürs Wetter. Während der Zeit der Eisheiligen Mitte Mai lassen sich immer wieder ungewöhnliche große Temperaturstürze und teilweise auch Spätfrost-Perioden ...

  4. Eisheilige Nacht - Alle Jahre wieder ist es so weit, dass die Regler auf Anschlag gedreht werden und die Eisheilige Nacht ihren Sturm entfesselt. „Subway to Sally“, ihre Freunde von „The O´Reillys and the Paddyhats“ und „Harpiye“ laden 2024 alle Fans von düsterem Rock und Metal ein, um...

  5. Wetter Eisheilige 2021 Der April war im Jahr 2021 in weiten Teilen von Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgesprochen kühl. Die Durchschnittstemperatur im April beträgt in etwa 7,4 Grad, was eine Abweichung von bis zu Minus Zwei Grad Celsius zum Vergleich der letzten Jahre bedeutet.

  6. 13. Mai 2021 · Die Eisheiligen 2021: Kein Vergleich zum letzten Jahr! 2020 verbuchten die Eisheiligen nahezu einen Volltreffer. Und dieses Jahr? Mehr dazu im heutigen Thema des Tages. Unter den Eisheiligen versteht man einen Kaltlufteinbruch, der Beobachtungen zufolge vornehmlich in der zweiten Maidekade auftritt. Genau genommen handelt es sich um den ...

  7. Kalte Sophie 2024, Eisheilige. Sophia von Rom bzw. die Kalte Sophie ist eine der fünf Eisheiligen, ihr Namenstag wird am 15. Mai gefeiert. Sophia von Rom, auch “kalte Sophie” oder „nasse Sophie“ genannt, ist die letzte der fünf Eisheiligen. Sie starb um 304 n. Chr. als frühchristliche jungfräuliche Märtyrerin.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die eisheilige im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Verwandte Suchbegriffe zu eisheilige 2021

    schafskälte 2021
    eishockey wm 2021
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach