Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rhythm and Blues (auch Rhythm & Blues oder Rhythm ’n’ Blues, abgekürzt R&B, R & B, R ’n’ B oder auch RnB) bezeichnet den in den 1940er Jahren vorherrschenden Stil afroamerikanischer Popmusik: eine rhythmisch stark akzentuierte Form des Blues, aus der später Rock ’n’ Roll wurde, die von Weißen gespielte und produzierte Form des Rhythm and Blues.

  2. Famous blues singers included Bessie Smith and later Billie Holiday. Dixieland developed from ragtime and the blues and made a feature of improvisation (= making up the music as it is being played), especially on the trumpet and saxophone. Dixieland stars included Louis Armstrong and Sidney Bechet.

  3. Blue Note. Als Blue Notes (englisch blue notes) oder Bluestöne bezeichnet man Töne, die in besonderem Maß den Bluescharakter von Melodien prägen. Im engeren Sinne versteht man darunter die kleine Terz, die kleine Septime und die verminderte Quinte ( Tritonus, „flatted fifth“), deren Intonation sich jedoch von den gleichnamigen Tonstufen ...

  4. Blues [ Alltagssprache, figürlich] Depression [ Fachsprache, medizinisch) Depressivität [ Fachsprache] Freudlosigkeit [ gehoben] Gedrücktheit. Leiden an der Welt [ gehoben] Lypemanie [ Fachsprache, griechisch, medizinisch, neulateinisch, alt, überholt] Melancholie [ griechisch] Miesepetrigkeit [ Alltagssprache]

  5. Bluesrock. Der Bluesrock ist die Verbindung von Blues und Rockmusik. Die Anfänge des Genres gehen auf Mitte der 1960er Jahre zurück, als Bands wie die Rolling Stones Einflüsse von Bluesmusikern wie Elmore James, Howlin’ Wolf und Muddy Waters in ihre Musik einführten. Als Bindeglied zwischen dem elektrifizierten, also mit elektrischen ...

  6. Blues. El blues nació entre la comunidad afroamericana del sur de Estados Unidos. Se denomina blues a un género musical que surgió en el sur estadounidense a partir de composiciones e interpretaciones de mujeres y hombres afroamericanos. El blues nació como una forma musical vocal y luego evolucionó en múltiples estilos.

  7. The blues is a form of music that started in the United States during the start of the 20th century. It was started by former African slaves from spirituals, praise songs, and chants. The first blues songs were called Delta blues. These songs came from the area near the mouth of the Mississippi River. Many African Americans were taken to the ...