Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg, gilt als Erfinder des modernen Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern und der Druckerpresse. Er wurde ca. am 24. Juni in seinem Geburtsjahr getauft. Die Verwendung von beweglichen Lettern ab 1450 revolutionierte die herkömmliche Methode der Buchproduktion und löste in Europa eine Medienrevolution aus ...

  2. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  3. Project Gutenberg eBooks require no special apps to read, just the regular Web browsers or eBook readers that are included with computers and mobile devices. There have been reports of sites that charge fees for custom apps, or for the same eBooks that are freely available from Project Gutenberg.

  4. Das älteste erhaltene Porträt von Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks, erschien etwa hundert Jahre nach seinem Tod. Markante Augen, langer Bart, auf dem Kopf eine Pelzkappe – so zeigt ihn ein Kupferstich. Ob Gutenberg tatsächlich so aussah, wissen wir heute nicht.

  5. Johannes Gensfleisch zur Laden zum Gutenberg (c. 1393–1406 – 3 February 1468) was a German inventor and craftsman who invented the movable-type printing press. Though movable type was already in use in East Asia, Gutenberg's invention of the printing press enabled a much faster rate of printing.

  6. 9. Jan. 2023 · Johannes Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Jetzt ließen sich Bücher schnell, günstig und massenhaft produzieren. Um Gutenberg ranken sich viele Legenden.

  7. Johannes Gutenberg hat die Entwicklung der Menschheit so nachhaltig beeinflusst wie kaum ein anderer. Er war Visionär, kunstfertiger Ingenieur, Unternehmer, Perfektionist. Als genialer Erfinder des Druckens mit beweglichen Lettern hat er eine Medienrevolution ausgelöst, die bis heute anhält.

  8. Johannes Gutenberg, Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, Drucker der 42zeiligen Gutenberg-Bibel - erfahren Sie mehr über den größten Sohn der Stadt Mainz!

  9. Herzlich willkommen auf der offiziellen Website des Gutenberg-Museums! Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch die Gutenberg-Galaxis ein!

  10. Das im Jahr 1900 von Mainzer Bürgern gegründete Gutenberg-Museum ist dem "Mann des Jahrtausends" Johannes Gutenberg, seinen Erfindungen und in Sonderausstellungen deren Auswirkungen bis in die Gegenwart gewidmet. Zur offiziellen Museums-Website.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach