Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Dutzend billiger Komödie 2003 1 Std. 38 Min. iTunes Erhältlich bei iTunes, Disney+ Eine schrecklich nette Familie: Steve Martin und Bonnie Hunt müssen sich in dem turbulenten Chaos-Spaß mit einem Dutzend Kinder herumschlagen. - Mit sieben Töchter ...

    • 98 Min.
  2. Inspiration für „Im Dutzend billiger“ ist Walter Langs gleichnamiger Hit von 1950, von dem aber nicht mehr als die Grundidee der Kinderinflation übrig blieb. Die Handlung setzt ein, als Tom ...

    • 1 Min.
    • 2
  3. Im Dutzend billiger ist eine 1948 publizierte Biographie von Frank Bunker Gilbreth Jr. und Ernestine Gilbreth Carey. Das Buch war ein Bestseller [1] und wurde in über fünfzig Sprachen übersetzt. 1950 wurde es von Twentieth Century Fox verfilmt.

  4. Im Dutzend billiger Ein zwölffaches Elternpaar mittleren Alters beschließt, anspruchsvollere Karrieren zu verfolgen – er als Footballtrainer bei der "Big Ten"-Universitätsliga, sie als Autorin auf Lesereise – doch schon bald müssen sie feststellen, wie schwer Großfamilien und große Karrieren unter einen Hut zu kriegen sind.

  5. Amazon.de - Kaufen Sie Im Dutzend billiger 2 günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  6. Im Dutzend billiger ist heute auf Platz 10987 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 11600 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Buba, aber weniger beliebt als Blown away - Ausgelöscht.

  7. Im Dutzend billiger (Cheaper by the Dozen) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 1950. Regie führte Walter Lang. Für das Drehbuch adaptierte Lamar Trotti das Buch gleichen Namens von Frank Bunker Gilbreth Jr. und Ernestine Gilbreth Carey. Die Hauptrollen spielten Clifton Webb, Myrna Loy und Jeanne Crain.