Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Materialprüfung von Metallischen Werkstoffe und Verbindungen. Die IMA Dresden ist ein internationaler Prüfdienstleister für Werkstoffprüfung und Bauteilprüfung.

  2. www.ima-dresden.de › en › service-portfolioAerospace - IMA Dresden

    IMA Dresden has been executing static trials, fatigue tests and trials to determine the damage tolerance on wings and their subcomponents such as high-lift systems (flaps, slats, ailerons) for many years. In addition, IMA Dresden inspects and tests wings structures for utilising JET propulsion systems (pylons) and tests the function and safety of the entire landing flap systems.

  3. Das interdisziplinäre Fachgebiet Zerstörungsfreie Prüfung der IMA Dresden untersucht Strukturen und Bauteile in der Testphase und auch im realen Einsatz auf Schädigungen. Mehr noch – es untersucht, wann und wo Schäden entstehen und wie sie wachsen und wie eine Struktur etwa auf zyklische Lasten nach einem Einschlag (Impact) reagiert.

  4. www.ima-dresden.de › leistungen › industrieuebergreifendPrüfung mit Medien - IMA Dresden

    Prüfung von Medienführenden Systemen. Von der Materialprüfung über den Bauteiltest bis hin zur Untersuchung des Systems: unsere. Ingenieure begleiten Sie gern bei der Planung, Durchführung und Auswertung Ihrer Prüfprogramme. mit medialer Belastungsprüfung im Entwicklungs- und Validierungsprozess. Darauf aufbauend unterstützen wir Sie ...

  5. www.ima-dresden.de › leistungen › werkstoffeNormensuche - IMA Dresden

    Neu bei Applus+ IMA Dresden: Zertifizierung des CO2-Abdrucks Das Motto der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft (ISH) könnte nicht passender und [...] Weiter lesen. Termine. Alle Termine. Keine News zum Thema gefunden. Qualitätsauszeichnungen. Mehr I ...

  6. Mit mehreren Akkreditierungen hat die IMA Dresden Kompetenz, Unabhängigkeit und Leistungsfähigkeit nachgewiesen und ist eine international anerkannte Prüf-, Kalibrier-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle. Alle relevanten Labore sind von der DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert.

  7. Materialographie. Folgende materialographische und begleitende Prüfmethoden sind verfügbar, um Untersuchungen bezüglich der Werkstoffqualität, der Gefügeausbildung, der Oberflächen- und Randschichtstruktur, Schweißnahtqualität oder gegebenenfalls auch der Schadencharakteristika durchführen zu können. Darauf aufbauend beantworten wir ...