Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Juni 2023 · Du hast wahrscheinlich schon mal von Marie-Antoinette gehört, der französischen Königin, die 1793 hingerichtet wurde. Aber hast du schon einmal vom Marie-Antoinette-Syndrom gehört? Dieses Phänomen bezeichnet es, wenn eine Person über Nacht weiße Haare bekommt. Diese Geschichte hält sich seit Jahrhunderten und wurde angeblich bei Marie-Antoinettes Hinrichtung beobachtet.

  2. Marie-Antoinette hatte tatsächlich eine Vorliebe für das Glücksspiel und gab viel Geld für Kleidung und extravagante Frisuren aus, die oft eher Kunstwerken glichen, doch war dies damals absolut üblich für eine Königin – und Teile der Wirtschaft waren von diesem Lebensstil abhängig. Als sie sich 1783 in einem schlichten Leinenkleid porträtieren ließ, beklagten die Seidenweber, "eine ...

  3. Mai 2023 10:19. Marie Antoinette wurde Opfer der französischen Revolution. Sie wurde am 16. Oktober 1793 auf dem Revolutionsplatz (dem heutigen Place de la Concorde) in Paris hingerichtet. So wie es damals üblich war und so wie es ein halbes Jahr zuvor auch ihrem Ehemann, Ludwig XVI., widerfahren war, wurde sie mit der Guillotine enthauptet.

  4. »Die Hinrichtung fand am 16. Oktober statt. Um 12 Uhr wurde Marie-Antoinette auf dem Revolutionsplatz, dem heutigen Place de la Concorde, enthauptet. Eine Zeichnung des Malers Jacques-Louis David zeigt die Verurteilte auf dem Henkerskarren bei ihrer Fahrt zur Guillotine. Er stand am Fenster, als sie unten auf der Straße vorbeigefahren wurde ...

  5. Auch jenseits der Grenzen bewirkt die Hinrichtung Marie Antoinettes – man hat sie ja erwartet – nicht viel Erregung. Der Herzog von Coburg, zu feige, um sie rechtzeitig zu retten, verkündet im Armeebefehl pathetisch Rache. Der Graf von Provence, der mit dieser Hinrichtung abermals einen kräftigen Schritt auf den späteren Ludwig XVIII. zu gemacht hat – nur der kleine Junge im Temple ...

  6. Hinrichtung Marie Antoinettes (16. Oktober 1793) Das erste spektakuläre Verfahren des Revolutionstribunals richtet sich gegen Marie Antoinette. Zum ersten Mal zeigt sich die Willkür dieses politischen Ausnahmegerichts. Als die Königswitwe bezichtigt wird, ihr eigenes Kind verführt zu haben, regt sich selbst bei den republikanischen ...

  7. Marie Antoinette Erzherzogin von Österreich. Marie Antoinette. Erzherzogin von Österreich. Königin von Frankreich, 2.11.1755 Wien, (hingerichtet) 16.10.1793 Paris, Saint-Denis (seit 1815). (katholisch) Übersicht. NDB. Maria Leopoldine, Erzherzogin von Österreich Marie Louise, Erzherzogin von Österreich.