Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über der Eingangstür des Landhauses von Niels Bohr war ein Hufeisen an die Wand genagelt. Dies soll einen Besucher zu der Frage angeregt haben: „Herr Professor Bohr, Sie glauben doch nicht allen Ernstes daran, daß ein Hufeisen über dem Eingang Ihrem Heim Glück bringt?“ „Nein“, war die Antwort Bohrs, „ich halte bestimmt nichts von ...

  2. wochenendrebell.de › niels-bohr › beruehmte-wissenschaftlerinnenNiels Bohr - Wochenendrebellen

    Denn über Niels Bohr gibt es nicht nur unzählige interessante Anekdoten, er hat der Wissenschaft auch einen großen Dienst erwiesen: Er hat sich damit beschäftigt, wie die Atome, also die Grundbausteine des Universum, funktionieren und wie sie aufgebaut sind und er hat eine mögliche Lösung auf die Frage gefunden, wie das entsteht, was wir ...

  3. Der Physiker Niels Bohr gilt mit seinen bahnbrechenden Arbeiten zur Theorie der Atome als einer der Väter der Quantenmechanik. Auch als stets diskussionsfreudiger Lehrer einer ganzen Generation ...

  4. 13. Sept. 2023 · Niels Bohr (1885–1962) wurde in Kopenhagen geboren ist dort auch gestorben. Er muss ein wunderbarer Mensch gewesen sein, ein Glücksfall für die Welt, und einer wie er fehlt heute an vielen Ecken und Enden – in der Wissenschaft ebenso wie in der Politik. Alle, die ihn persönlich kannten, haben Bohr zutiefst verehrt und ihn im höchsten Maße bewundert – auch und gerade Albert Einstein ...

  5. 7. Okt. 2010 · Geburtstag Niels Bohrs Welt im Zeichen des Atoms. Er war einer der größten Forscher des 20. Jahrhunderts. Sein Atommodell ist das letzte, das sich Laien noch erschließt. Zum 125. Geburtstag ...

  6. 1. Juli 2017 · Als Bohr jemanden auf seiner Hütte empfing, sah dieser Besucher ein Hufeisen über der Tür hängen und fragte Niels Bohr ganz verwundert: „Sie als Physiker glauben an die Wirkung eines Hufeisens?“ Und Niels Bohr antwortete überzeugt: „Nein, natürlich glaube ich nicht daran. Aber man hat mir gesagt, dass es auch dann wirkt, wenn man nicht daran glaubt.“