Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Taxi Taxi" ist einer dieser Filme, dem kein Gag zu albern ist und der kein Klischee scheut, dies aber so geschickt und mit solcher Inbrunst zelebriert, dass er im Endeffekt alles zu einem Pluspunkt werden lässt. Das Drehbuch von Luc Besson dürfte sich kaum ins Deutsche rüber retten lassen, aber auch das Drumherum, die Kamera, die Action und ...

  2. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Taxi Driver" von Martin Scorsese: „The whole conviction of my life now rests upon the belief that loneliness, far from being a rare and curios phenomenon, is ...

  3. 20. Aug. 1998 · Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Taxi": 3 von 5 Punkten - der Film ist OK, man kann ihn sich anschauen. Er ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Die Inhaltsangabe zum Film basiert auf dem Artikel Taxi (1998) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia . Er steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz ...

  4. Fazit und Kritik zum FilmTaxi Driver“. Martin Scorsese’s „ Taxi Driver “ aus dem Jahr 1976 gilt als Meisterwerk, das die dunklen Seiten der menschlichen Psyche und der städtischen Gesellschaft erforscht. Der Film erzählt die Geschichte von Travis Bickle, einem Vietnamveteranen, der in New York als Taxifahrer arbeitet.

  5. Wir erfahren wie sie überhaupt zu Rhein-Taxi gekommen ist und warum sie den Job als Verkäuferin an der Kasse für Rhein-Taxi an den Nagel gehängt hat. Nach einem kurzen Einblick in die Schwierigkeiten der Ortskundeprüfung und ihre Ausbildung im Dienstleistungstraining erzählt sie, was sie gerade an dem Job als Rhein-Taxi-Chauffeurin so reizt.

  6. PS-Actionkomödie, produziert von Luc Besson. Das wird man ja wohl hinbekommen: Der gefährlichste Verbrecher Belgiens soll bis zu seiner Abschiebung für eine Nacht in Marseille bewacht werden. Doch Polizist Émilien (Frédéric Diefenthal) lässt sich austricksen und setzt den „Belgier“ (Jean-Luc Couchard) auf freien Fuß.

  7. Gelingt es dem Marketing, die französische Produktion als Genre-Film mit Hollywood-Format zu positionieren, dürfte einem Erfolg bei der Fun-Generation nichts mehr im Wege stehen. lasso. Taxi ...