Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke unser großes Bücher-Sortiment für Unterhaltung & Literatur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tammi Terrell. Tammi Terrell (* 29. April 1945 in Philadelphia; † 16. März 1970 ebenda; eigentlich Thomasina Winifred Montgomery) war eine US-amerikanische Soul - und R&B -Sängerin. Sie hatte ihre größten Erfolge als Gesangspartnerin von Marvin Gaye zwischen 1967 und 1969.

  2. 4. Mai 2023 · Richtig teuer wurde es 2013 für Robin Thicke und Pharell Williams. Ihr Erfolgshit "Blurred Lines" ist als Plagiat des Marvin Gaye-Songs "Got to Give It Up" entlarvt worden.

  3. 2015 startete er mit dem Song "Marvin Gaye" durch. Die mit Meghan Trainor aufgenommene Single stieg auf Platz 1 in Großbritannien. Kurz darauf gelang ihm gemeinsam mit Wiz Khalifa ein absoluter Welthit. Der Song "See You Again" untermalte die emotionsgeladene Abschiedsszene am Ende des Films "Fast & Furious 7" nach dem tragischen Tod von Schauspieler Paul Walker. Die Single verkaufte über 16 ...

  4. 4. Mai 2023 · Doch nicht bei Marvin Gaye abgekupfert: Ed Sheeran wurde vom Vorwurf des Plagiats freigesprochen. Das Urteil könnte weitreichende Auswirkungen auf die Musikbranche haben.

  5. 21. Mai 2021 · Das half, «What’s Going On» konnte im Januar 1971 erscheinen. Und eroberte gleich die Charts. Jetzt erst merkte Berry Gordy, dass Marvin Gaye mit seinem elegischen Protestsong in die Seele ...

  6. 25. Jan. 2015 · Demis Roussos wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1946 in der Nachkriegszeit zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Bob Marley (1945–1981) und Donald Trump (1946). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1940ern, in den 1950er-Jahren wächst er heran. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Dalida (1933–1987), Frank Sinatra (1915–1998) und Johnny ...

  7. Marvin Gaye. Marvin Gaye (eigentlich Marvin Pentz Gay, Jr.; * 2. April 1939 in Washington, D.C.; † 1. April 1984 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Soul- und R&B-Sänger der 1960er, 1970er und frühen 1980er Jahre.