Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SiksikaSiksika – Wikipedia

    Stammesgebiete der Siksika. Die Siksika lebten nördlich/nordöstlich der Kainai und Piegan meist östlich des heutigen Calgary (in Blackfoot moh-kíns-tsis – „Ellbogen“) entlang des Battle River im Norden südwärts entlang des Sounding River, Red Deer River bis zum Bow River in südlichen Zentral-Alberta und ostwärts entlang dieser Flüsse sowie entlang des South Saskatchewan River ...

  2. Shoshonen. Als Shoshonen (bevorzugte Schreibweise in ethnologischer Fachliteratur) oder Schoschonen ( eingedeutschte Schreibweise, vorwiegend in älterer belletristischer Literatur und gemeinsprachlich verwendet), auch Shoshone ( englische Vorgabe) bezeichnet man drei regionale Dialekt -bzw. Stammesgruppen der Indianer Nordamerikas, die jeweils ...

  3. Die Algonkin wurden immer stark von den Irokesen bekämpft und wurden von ihnen abfällig als „Adirondack“ bezeichnet, was so viel bedeutet wie „sie essen Bäume". Die Nachfahren der Algonkin leben heute in Kanada. Eine weitere Sprachfamilie im Nordosten ist Irokesisch. Diese Bezeichnung geht auf die Irokesen zurück. Die Familie wird in ...

  4. Wo leben die Cherokee heute? Cherokee heute. Von den rund 281.000 Cherokee reiner Abstammung, die beim Census im Jahr 2000 in den USA gezählt wurden, stammten rund 97.300 aus Oklahoma, rund 13.000 aus North Carolina, rund 9.000 aus Alabama, rund 5.600 aus Georgia, rund 5.500 aus Tennessee und rund 3.000 aus South Carolina. mehr dazu.

  5. Muskogee (Volk) Die Muskogee, auch Creek genannt, sind ein Indianervolk Nordamerikas, das ursprünglich aus dem Südosten der USA stammt. In ihrer eigenen Sprache nennen sie sich Mvskoke oder Maskoki. Heute üblich ist die davon abgeleitete Schreibweise Muskogee, im englischsprachigen Raum auch Muscogee . Ihre Sprache Maskoki ( mvskoke) gehört ...

  6. Heute leben die Nördlichen Cheyenne im Südosten des US-Bundesstaats Montana in ... Tsisinstsistots) gehört genauso wie das Blackfoot (Ni'tsiitapipo 'ahsin), das Gros Ventre (A'aninin oder Atsina) der feindlichen Blackfoot (Nitsitapii) ...

  7. www.inselkinder-verlag.de › wo-leben-maori-heuteWo Leben Maori heute?

    2. März 2023 · Wie viele Maori leben noch in Neuseeland? Doch auch wenn die Maori im Gegensatz zu anderen Minderheiten – wie beispielsweise den nordamerikanischen Indianern – heute relativ gut dastehen: Die rund 800.000 Maori, die 16,5 Prozent der Bevölkerung Neuseelands (Stand 2019) ausmachen, sind durchschnittlich schlechter ausgebildet und häufiger ...