Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › LichtLicht – Physik-Schule

    Licht ist eine Form der elektromagnetischen Strahlung. Im engeren Sinne sind nur die für das menschliche Auge sichtbaren Anteile des gesamten elektromagnetischen Spektrums gemeint. Im weiteren Sinne werden auch elektromagnetische Wellen kürzerer Wellenlänge (Ultraviolett) und größerer Wellenlänge (Infrarot) dazu gezählt.

  2. Spektralfarben. Das Wichtigste auf einen Blick. Weißes Licht lässt sich mithilfe eines Prismas in seine Spektralfarben zerlegen. Als Spektralfarben werden meist die Regenbogenfarben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett bezeichnet. Spektralfarben lassen sich nicht weiter in andere Farben zerlegen. Es sind reine Farben.

  3. 2. März 2018 · Die Ausgangsfrage lautet: Warum strahlt Materie Licht genau so ab, wie sie es tut? Gemäß den Naturgesetzen, wie sie in der Wissenschaft gegen Ende des 19. Jahrhunderts verstanden wurden, müssten Dinge, Objekte, Körper eigentlich unendliche Mengen an ultravioletten Strahlen aussenden. Doch das ist nach dem Prinzip der Energieerhaltung erstens nicht möglich und stimmt auch zweitens nicht ...

  4. 2. Mai 2024 · In diesem Abschnitt erklären wir im Detail, wie ein Wasserfilter mit UV-Licht funktioniert und warum er bei vielen Menschen beliebt ist. UV-Licht tötet Bakterien und Viren im Wasser Das UV-Licht, das in einem Wasserfilter mit UV-Licht verwendet wird, durchdringt die Zellwände von Bakterien und Viren und stört ihre DNA-Struktur.

  5. Bienen können ultraviolettes Licht sehen. Das weiß man, weil man sie auf diese Farben dressieren kann. Wir wissen nicht, wie sie es für die Bienen aussieht und können es nur mit speziellen UV-durchlässigen Objektiven aufnehmen und in "Falschfarben" darstellen. Gauklerblume in sichtbarem (links) und UV-Licht (rechts) fotografiert.

  6. 1. Feb. 2021 · Ultraviolettes Licht ist elektromagnetische Strahlung mit einer Frequenz n dazwischen 8 × 10 14 und 3 × 10 16 Hz-Bereich und Wellenlänge zwischen 0.4 x 10 -6 - 10 -8 Meter, sodass ultraviolettes Licht nicht in den sichtbaren Bereich des menschlichen Auges fällt. Die UV-Katastrophe ist in diesen Wellenlängen prominent.

  7. 4. Juni 2023 · Lichtphysik ist eine Abteilung der Physik, die sich mit der Natur des Lichts beschäftigt. Es befasst sich mit dem, was Licht ist, seinen Eigenschaften und wie es sich in verschiedenen Umgebungen verhält. Im Allgemeinen werden drei grundlegende Konzepte verwendet, um das Verhalten von Licht zu erklären: Wellenlehre, Photonen und Rayleigh ...