Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musikjahr 1934. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1934. Am 18. August 1934, dem Vorabend der Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs, erscheint im Völkischen Beobachter, dem Parteiorgan der NSDAP, das von Joseph Goebbels formulierte Manifest Aufruf der Kulturschaffenden. Unter den 37 Unterzeichnern sind auch Wilhelm ...

  2. Handlung. Im Jahr 2022 hat der Mensch seine natürlichen Lebensgrundlagen fast vollständig zerstört. In New York City leben 40 Millionen Menschen. Dem Großteil der Menschen mangelt es an Wasser, Nahrung und Wohnraum.

  3. Musikjahr 1981. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1981 . Zu den erfolgreichsten Künstlern in Deutschland zählten zwei niederländische Gruppen: Electronica’s verkauften mit ihrer Version des Ententanzes die meisten Singles; auf Platz zwei landete das Projekt Stars on 45 mit dem gleichnamigen Medley, das auch in der Schweiz die ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 20212021Wikipedia

    Coronavirus. 2021 blieb zu Beginn weiter stark von der im Vorjahr ausgebrochenen COVID-19-Pandemie geprägt. Anfang Januar gab es weltweit über 80 Millionen bestätigte Infektionsfälle, rund 1,8 Millionen Menschen waren im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung gestorben. [440]

  5. Musikjahr 2017. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 2017 . International erfolgreich war insbesondere der britische Singer-Songwriter Ed Sheeran, der mit Shape of You sowie seinem Album ÷ zahlreiche Jahrescharts anführte. Aus deutscher Sicht ist Helene Fischer zu nennen, die die deutschen Album-Jahrescharts anführte und auch in der ...

  6. Musikjahr 1928. Am 31. August 1928 wird die Dreigroschenoper von Kurt Weill und Bertolt Brecht am Theater am Schiffbauerdamm in Berlin uraufgeführt. Das „Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern“ wird die erfolgreichste deutsche Theateraufführung bis 1933, einige Musiknummern wie Die Moritat von Mackie Messer (englisch Mack the ...

  7. September 2021. 22. Oktober 2021. 3. Dezember 2021. Voyage ist das neunte Studioalbum der schwedischen Popgruppe ABBA. Es erschien am 5. November 2021 und beendete als erstes Studioalbum seit The Visitors (1981) die annähernd 40-jährige Pause der Band.