Yahoo Suche Web Suche

  1. Die besten Ideen für alle Jahreszeiten – immer wieder neu für Sie zusammengestellt. Leben, Lernen und Arbeiten in der Kita.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Ratgebern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Okt. 2022 · Mit Ängsten umzugehen, ist Teil des Menschseins. Wenn eure Angst jedoch anfängt euer tägliches Leben zu beeinträchtigen, ist es an der Zeit, eine professionelle Behandlung in Anspruch zu nehmen. „Es gibt einen Unterschied zwischen Angst, die wir alle empfinden, und Angststörungen, die dysfunktional werden und das Leben schwer machen ...

  2. 29. Juni 2023 · Angst ist ein ganz normales Gefühl, dass uns aber auch krank machen kann. Main Huong kennt aus ihrem Alltag als Psychologin Menschen, die berichten, dass sie jeden Tag von morgens bis abends Angst haben. Das sei sehr anstrengend, sagt sie: "Weil bei jeder Sorge, bei jedem ängstlichen Gedanken ein Mini-Stress durch den Körper fährt.

  3. 2. Generelle Tipps zum Umgang mit Medien (Medienverhalten) 3. Und wenn es dann doch zur Angst kommt? Umgang mit Angst 4. Wie entwickeln Kinder Angst? Was fördert diese und was reduziert sie? 5. Verhaltenstipps um Ängsten vorzubeugen und die psychische Gesundheit zu erhalten 6. Besonders für Jugendliche: Was können Jugendliche gegen die ...

  4. 7. März 2024 · Mit Ängsten im Job richtig umgehen - so gelingt es. Kritik, Leistungsdruck und soziale Zurückweisung können Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz erheblich beeinträchtigen ...

  5. 26. Nov. 2021 · Ein wichtiger Teil davon ist, herauszufinden, warum du Angst hast. Die einzige Möglichkeit, mit Angst umzugehen, ist, sich ihr zu stellen. Wenn wir unseren Ängsten ausweichen, hält uns das nur davon ab, weiterzumachen – es macht uns ängstlich und unruhig. Aber sei sanft zu dir selbst und tu nur das, was sich für dich sicher anfühlt ...

  6. So können Sie Ihrem Kind helfen, mit seiner Angst fertig zu werden: Machen Sie sich über die Ängste Ihres Kindes nicht lustig. Nehmen Sie die Ängste ernst und sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber. Zeigen Sie Verständnis und vermeiden Sie Aussagen wie „Du brauchst doch keine Angst zu haben.“ oder „Da ist doch gar nichts.“.

  7. Achtsamkeitstraining kann dich dabei unterstützen, Stress abzubauen, Ängste zu reduzieren, ausgeglichener zu sein und mehr im Hier und Jetzt zu leben. Schon mit kurzen, einfachen Übungen kannst du eine große Wirkung erzielen. Entspannungsinseln schaffen. Ständiges Grübeln und Sorgen sind Stress für Körper und Seele.