Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Ratgebern. Jetzt online shoppen!

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt!

  3. Die besten Ideen für alle Jahreszeiten – immer wieder neu für Sie zusammengestellt. Wertvolle Hinweise und Tipps

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. März 2023 · Angst gilt es also nicht unbedingt zu überwinden, sondern auf sie einzugehen, sie aus mehreren Perspektiven zu betrachten. Die Psychologin nennt drei Prinzipien im Umgang mit Angst: "Das erste ...

  2. 29. Mai 2024 · Dies gilt für alle Beteiligten. Schwächen/Sorgen/Ängste zu zeigen ist menschlich, macht authentisch und kann zeigen, wie man damit konstruktiv umgehen kann. Damit ist dies auch eine „Krisenintervention durch die Hintertür“. Andererseits wird aber von Lehrkräften Halt und Orientierung erwartet.

  3. Mit Ängsten umgehen. Angst ist ein mentaler Zustand, den jeder ab und zu erlebt. Es ist normal, vor einer Vorführung oder einer Prüfung bzw. in einer besonders anstrengenden Phase oder bei Reizüberflutung gestresst zu sein.

  4. 22. Okt. 2022 · Mit Ängsten umzugehen, ist Teil des Menschseins. Wenn eure Angst jedoch anfängt euer tägliches Leben zu beeinträchtigen, ist es an der Zeit, eine professionelle Behandlung in Anspruch zu nehmen. „Es gibt einen Unterschied zwischen Angst, die wir alle empfinden, und Angststörungen, die dysfunktional werden und das Leben schwer machen ...

  5. Kindern Angst zu nehmen, erfordert Geduld und achtsame Unterstützung. Wenn Ihr Kind konkrete Ängste hat, ist es wichtig, diese Ängste ernst zu nehmen und sich keinesfalls darüber lustig zu machen. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die Ängste. Aussagen wie: „Davor brauchst du doch keine Angst zu haben!“ zeigen wenig Verständnis und ...

  6. Achtsamkeitstraining kann dich dabei unterstützen, Stress abzubauen, Ängste zu reduzieren, ausgeglichener zu sein und mehr im Hier und Jetzt zu leben. Schon mit kurzen, einfachen Übungen kannst du eine große Wirkung erzielen. Entspannungsinseln schaffen. Ständiges Grübeln und Sorgen sind Stress für Körper und Seele.

  7. Mit Ängsten umgehen Im ersten Teil des Buches habe ich Angst und Panik beschrieben und dargestellt, dass unsere heutigen Ängste mit unseren früheren Ängsten verknüpft sein können. Die Ängste, die durch die Corona-Krise und deren Folgen ausgelöst werden, sind zunächst als „normal“,