Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Jan. 2021 · ⚠️ ️Hier geht zu unserem Shop: https://musikdurchblick.de/shop ️Hier findest du unser kostenloses STARTERPAKET zum Download ️ ️ https://www.musikdurchblick.d...

    • 7 Min.
    • 123,7K
    • MusikDurchblick
  2. Auch interessant. Quintenzirkel einfach erklärt. In der Musik verwendet bedeutet der Begriff Kadenz eine besondere Abfolge bestimmter Akkorde oder Harmonien, die zum Grundbaustein der Harmonik erklärt werden. In ihrer Grundform beschreibt die Kadenz mit der Struktur Tonika – Subdominante – Dominate – Tonika eine Basis, mit der man ...

  3. DIE GESCHICHTE DER POP-MUSIK. Die Entstehung der Pop-Musik ist ein faszinierendes Thema, das die Entwicklung der Musik im Allgemeinen maßgeblich geprägt hat. Pop-Musik hatte ihre Anfänge in den frühen 1950er Jahren in den USA, als Rock ‘n’ Roll Musiker wie Elvis Presley und Chuck Berry begannen, ihre Musik einer breiteren ...

  4. 11. März 2021 · Video mit fremder Musik auf Facebook posten – was beachten? 25. April 2024; Musik und Emotionen: Wie Klänge unsere Gefühle beeinflussen 24. März 2024; Neueste Kommentare. Ronald Kah bei Polyphonie in der Musikeinfach erklärt; Marie bei Polyphonie in der Musikeinfach erklärt; Ronald Kah bei Die Geschichte der Filmmusik – kurz ...

  5. Drei Töne erklingen, ein dreitöniger Akkord entsteht: der Dreiklang. Wie im vorherigem Kapitel schon erklärt, sind Akkorde Zusammenklänge von mehr als zwei Tönen. Bei den Dreiklängen erklingen, wie der Name uns schon verrät, drei Töne gleichzeitig. Es gibt zwei Hauptunterschiede: Ein Moll Dreiklang und ein Dur Dreiklang.

  6. In den nun folgenden Kapiteln lernst du was eine Note ist, wie man sie korrekt schreibt, welche Tonhöhe sie anzeigt und wie lange man sie aushalten soll. Um dein Wissen zu festigen, gibt es ein paar Online-Übungen zu diesem Thema! Viel Erfolg und Spaß beim Lernen. Wenn du alle Kapitel durchgelesen hast, kannst du nun Noten richtig lesen.

  7. Bei der Zwölftonmusik werden alle 12 Töne der Tonleiter verwendet, also im Prinzip alle weißen und schwarzen Tasten, die man auf dem Klavier innerhalb einer Oktave findet. Die einzelnen Töne der Reihe dürfen erst wiederholt werden, wenn alle einmal gespielt wurden. Erfinder war Anfang des 20. Jahrhunderts der Wiener Komponist Arnold ...