Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Airbus_UKAirbus UK - Wikipedia

    When Airbus was incorporated as a joint-stock company in 2001, BAE Systems transferred its UK Airbus facilities in return for a 20% share of the new company. These facilities became Airbus UK. The company has two main sites responsible for the design and manufacture of the high-technology wings for all Airbus models as well as overall design and supply of the fuel system. For most Airbus ...

  2. 6 [2] Beluga XL Nr. 4 (F-GXLJ) Die Airbus Beluga XL (technische Bezeichnung Airbus A330-743L) ist eine Variante des Airbus A330 zum Transport von Flugzeugkomponenten zwischen den Airbus-Produktionsstandorten. Sechs Beluga XL wurden bis Juli 2023 in Dienst gestellt und lösten die seit 1995 im Einsatz stehenden fünf Vorgänger A300B4-600ST ...

  3. Airbus gehört zu den weltweit größten Innovationsträgern. Im Jahr 2020 investierte Airbus 2,9 Mrd. € in die eigenfinanzierte Forschung und Entwicklung. Damit gehört Airbus zu den zehn forschungsstärksten Unternehmen in Deutschland. Mit mehr als 37.000 Einzelpatenten spielen umweltfreundliche Technologien eine Schlüsselrolle in der ...

  4. S'erschte Flugzüüg, de Airbus A300 B2, isch am 28. Oktober 1972 s' erschtmal gfloge. S'erschte Serieflugzüüg isch den am 30. Mai 1974 a d Air France usgliferet worde. Das isch aber scho ä verbessereti Variante, de A300B4, gsii und isch länger gsii als de Prototyp. Es isch ds erschte Grossruumflugzüüg gsi, mit nur zwöi Triibwärch.

  5. Die Werte von Airbus sind auch unsere – Kundenorientierung, Integrität, Respekt, Kreativität, Zuverlässigkeit und Teamwork. Bei Airbus Protect sind wir außerdem bestrebt, innovativ, agil und mitarbeiterorientiert zu sein. Diese Werte vereinen unser Team und ermöglichen es uns, eine vertrauensvolle Zukunft für unsere Kunden aufzubauen.

  6. Der Airbus A300 war das erste zweistrahlige Großraumflugzeug der Welt, produziert vom europäischen Flugzeughersteller Airbus . Das Flugzeug war das erste gemeinsame Projekt der heute zur Airbus Group fusionierten Flugzeugwerke und belegte die damalige Marktnische eines Großraum-Verkehrsflugzeuges für Kurz- und Mittelstrecken mit etwa 250 ...

  7. Airbus Transport International ist eine französische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Blagnac und Basis auf dem Flughafen Toulouse-Blagnac. Sie ist eine Tochtergesellschaft von Airbus , die größtenteils unternehmenseigene Flugzeugteile zwischen den verschiedenen Produktionsstandorten in Europa bewegt.