Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kompanie, Batterie, Boot, Staffel. Für diese Ebene gibt es vier Bezeichnungen, die in Heer, Marine und Luftwaffe genutzt werden. Die Anzahl der hier zusammengefassten Personen variiert stark je nach Teilstreitkraft, Auftrag oder Material – von rund 60 bis 150 Soldatinnen und Soldaten. Das Heer sagt in den meisten Fällen Kompanie.

  2. Die Liste beschreibt den aktuellen Aufbau des Heeres und damit eine Gliederung, die an Stelle der bisherigen Struktur NEUES HEER tritt. Unter dem Stichwort „ Transformation “ unterliegt die Gliederung des Heeres ohnehin einer steten Änderung in kleinen Teilschritten. Mit dieser aktuellen Gliederung wurde die Struktur HEER 2011 erreicht.

  3. Offizierausbildung (Bundeswehr) Die Offizierausbildung der Bundeswehr dient zur Vorbereitung auf die vielfältigen Aufgaben als Offizier. Die Offizierausbildung soll den künftigen Offizier befähigen, militärische Truppenteile zu führen. Zudem soll er Soldaten nach Grundsätzen der Menschenführung ausbilden und erziehen können.

  4. Generalinspekteur der Bundeswehr. Der Generalinspekteur der Bundeswehr ( GenInspBw) ist der ranghöchste Soldat der Bundeswehr, truppendienstlicher Vorgesetzter aller Soldaten der Streitkräfte sowie deren höchster militärischer Repräsentant. Er ist der militärische Berater des Bundesministers der Verteidigung sowie der Bundesregierung.

  5. 1. Sept. 2023 · Entstehungsgeschichte der Bundeswehr. Seit ihrer Gründung im Jahr 1955 hat sich die Bundeswehr stetig weiterentwickelt. Angefangen hat es mit der Truppe im Kalten Krieg, die Wiedervereinigung brachte die Armee der Einheit. Und internationale Entwicklungen machten die Bundeswehr zur Einsatzarmee mit vielfältigen Aufgaben.

  6. Diese Liste der aktiven und teilaktiven Verbände der Bundeswehr gibt einen Überblick über Regimenter, Geschwader, Bataillone und Gruppen sowie gleichgestellte Verbände wie Schulen, Ausbildungseinrichtungen und sonstige Dienststellen der Bundeswehr. Sie ist gegliedert nach Teilstreitkräften und Fähigkeitskommandos (-bereichen) bzw.

  7. Die Artillerietruppe ( ArtTr) ist eine Truppengattung des Heeres der Bundeswehr. Die Artillerie zählt zu den Kampfunterstützungstruppen. Hauptaufträge sind Feuerunterstützung für die Kampftruppen, Kampf durch Feuer in der Tiefe des Raumes und artilleristische Ziel- und Lageaufklärung. Hauptwaffensysteme sind die Panzerhaubitze 2000 und ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Bundeswehr wikipedia

    bundeswehr