Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste der Flaggen Deutschlands (1933–1935) Unter der Liste der Flaggen Deutschlands (1933–1935) finden sich Flaggen, die in der Zeit vom 13. März 1933 – der offiziellen Einführung der schwarz-weiß-roten Flagge und der Hakenkreuzflagge – bis zum Reichsflaggengesetz vom 15. September 1935 im Dritten Reich verwendet wurden.

  2. Die Chronologie der nationalsozialistischen Machtergreifung beschreibt den historischen Prozess, durch den es der nationalsozialistischen Bewegung unter ihrem Führer Adolf Hitler in den Jahren 1930 bis 1934 gelang, die Weimarer Republik mit rechtsstaatlichen Mitteln zu beseitigen und eine Diktatur zu errichten.

  3. Nach Heeresmeldungen erzielten zwischen August und Oktober 1944 Sturmgeschütze und Panzerjäger zusammen 22 bis 32 % aller Feindpanzerabschüsse. Obwohl die Zahl der Panzer im Fronteinsatz größer war, erzielten diese nur 22 bis 26 % der Abschüsse. Auf die 10.000 Rohre der Pak entfiel eine Abschussquote von 12 bis 20 %.

  4. Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer seit mehr als 1700 Jahren im deutschen Sprachraum – wie in ganz Mitteleuropa – lebenden ethnischen und religiösen Minderheit. Die sehr unterschiedlich dokumentierten Epochen dieser Geschichte wechselten zwischen Blütezeiten, in denen Toleranz gegenüber Juden herrschte, und Zeiten ...

  5. Die Bildtafel der Verkehrszeichen im Deutschen Reich von 1938 bis 1945 zeigt die ... In der Zeitschrift Deutsche Verwaltung, dem 1933 gegründeten Organ für das Verwaltungsrecht, wurde 1941 über den Reiseruf auf den Reichsautobahnen noc ...

  6. Die Medaille für Kämpfer gegen den Faschismus 1933 bis 1945 war eine staatliche ... im Nationalkomitee Freies Deutschland wurde anerkannt, bspw. Generalleutnant Arno von Lenski (seit 1940 ehrenamtliches Mitglied des Volksgerichtshofes, später General d ...

  7. Rentenpfennig (1 bis 50 Pfennig) Münzen in der Zeit des Nationalsozialismus (19331945) Reichsmark (1 bis 5 Mark) Reichspfennig (1 bis 50 Pfennig) Reichskreditkassenmünzen; Besatzungsmünzen im Generalgouvernement; Münzen Alliierte Besatzungszeit (1945–1948) Münzen Saarland (1947–1959) Münzen Bundesrepublik Deutschland (ab 1948)