Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ereignisse. 16. Februar: Durch das Lichtspielgesetz vom 16. Februar 1934 wurde dem von Joseph Goebbels geleiteten Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda ein Reichsfilmdramaturg unterstellt. Die Aufgabe des Reichsfilmdramaturgen bestand in der Vorprüfung geplanter Filmproduktionen. 22.

  2. 3.1 Golden Globe Award. 3.2 Oscar. 3.3 Internationale Filmfestspiele von Cannes 1994. 3.4 Internationale Filmfestspiele Berlin 1994. 3.5 Filmfestspiele von Venedig. 3.6 Deutscher Filmpreis. 3.7 César. 3.8 British Academy Film Award. 3.9 New York Film Critics Circle Award.

  3. Filmjahr 1904. Szene aus Le voyage a travers l'impossible. 1904 erscheint Le voyage à travers l’impossible. von Georges Méliès .

  4. Filmjahr 1942. Am 26. November hat der Film Casablanca mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman seine Uraufführung.

  5. 2.1 Top 10 in den USA. 3 Filmpreise. 3.1 Golden Globe Award. 3.2 Academy Awards. 3.3 Filmfestspiele von Venedig. 3.4 Internationale Filmfestspiele von Cannes 1949. 3.5 New York Film Critics Circle Award. 3.6 National Board of Review. 3.7 Weitere Filmpreise und Auszeichnungen.

  6. Weitere Ereignisse. Filmjahr 1940. Filmlogo Rebecca. Alfred Hitchcocks Spielfilm Rebecca hat seine Uraufführung. Jud Süß Logo. Der antisemitische deutsche Propagandafilm Jud Süß. von Veit Harlan hat seine Uraufführung in Venedig.

  7. Sundance Film Festival fand von 23. Januar bis 2. Februar 2020 statt. Großer Preis der Jury: Spielfilm – Minari (Regie: Lee Isaac Chung) Großer Preis der Jury: Dokumentarfilm – Boys State (Regie: Jesse Moss) Großer Preis der Jury „World Cinema“: Spielfilm – Yalda, a Night for Forgiveness (Regie: Massoud Bakhshi)