Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie erlaubt es Japan nun, unter anderem am Raketenabwehrprogramm der USA teilzunehmen und die eigene Luftwaffe mit Tankflugzeugen auszustatten. Außerdem will sich Japan stärker an internationalen Militäroperationen beteiligen. Seit 1999 sollen PATRIOT PAC-3-Systeme auch Japan vor möglichen chinesischen und nordkoreanischen Raketen schützen.

  2. 126,226,568. −0.7%. Population size may be affected by changes in administrative divisions. As of 2017, Japan was the world's eleventh-most populous country. The total population had declined by 0.8 percent from the time of the census five years previously, the first time it had declined since the 1945 census.

  3. Die größten Agglomerationen in Japan sind (Stand 1. Januar 2006): Tokio: 36.769.213 Einwohner. Osaka – Kōbe – Kyōto ( 京阪神, keihanshin ): 17.524.809 Einwohner. Nagoya: 8.798.583 Einwohner. Fukuoka – Kitakyūshū: 4.273.637 Einwohner. Sapporo: 2.565.519 Einwohner. Allein in der Hauptstadtregion Tokio leben rund 30 Prozent der ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Portal:JapanPortal:Japan - Wikipedia

    Portal. : Japan. Japan is an island country in East Asia. It is in the northwest Pacific Ocean and is bordered on the west by the Sea of Japan, extending from the Sea of Okhotsk in the north toward the East China Sea, Philippine Sea, and Taiwan in the south. Japan is a part of the Ring of Fire, and spans an archipelago of 14,125 islands, with ...

  5. Verfassung des Staates Japan. "Worte des Kaisers" in der Präambel. Die Verfassung des Staates Japan ( jap. 日本国憲法 Nihon-koku kempō) basiert auf einem Entwurf der alliierten Besatzungsregierung, der allerdings in großem Umfang auch auf japanische Vorschläge zurückgriff. Sie wurde am 3.

  6. Kinshiro Oyama: Kommissar Yasumoto. Wasabi – Ein Bulle in Japan ist ein 2001 erschienener, französisch-japanischer Film des Regisseurs Gérard Krawczyk . Die deutsche Erstausstrahlung fand am 20. November 2004 um 23:00 Uhr auf ProSieben statt. Den Film sahen 2,09 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 12,1 Prozent.

  7. Nationales und Kaiserliches Siegel Japans. Das Nationale und Kaiserliche Siegel Japans, ursprünglich lediglich als Kaiserliches Siegel bezeichnet, wird auf Japanisch Kiku no Gomon ( 菊の御紋, „Chrysanthemenwappen“) genannt.