Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inventor. Ray Harroun. An open-wheel car is a car with the wheels outside the car's main body, and usually having only one seat. Open-wheel cars contrast with street cars, sports cars, stock cars, and touring cars, which have their wheels below the body or inside fenders. Open-wheel cars are built both for road racing and oval track racing.

  2. Sein Sohn Vittorio Stanguellini (* 24. März 1910; † 4. Dezember 1981) übernahm 1932 den Betrieb. Er begann 1937 mit dem Tunen von Fiat für Autorennen. 1938 entstand das erste Auto unter seinem Namen, der Stanguellini 750 Sport Nazionale. Wie viele seiner Nachfolger, wurde das Modell meistens als offener Roadster, selten als geschlossenes ...

  3. Villoresi (32) in Führung. Der 6CM von Ferdinando Righetti, einem Privatfahrer. Der Maserati 6CM, oft auch als Tipo 6CM bezeichnet, ist ein einsitziger Rennwagen ( Monoposto ), den der italienische Hersteller Maserati zwischen 1936 und 1939 baute und einsetzte. [1] Insgesamt wurden 27 Exemplare [2] (nach anderen Quellen 28) [1] gebaut.

  4. Formel Junior. Die Formel Junior war eine Rennkategorie für einsitzige, offene Rennwagen. Sie wurde 1957 in Italien als Rennserie für Nachwuchspiloten ins Leben gerufen. Mit einem kleinen und leichten Monoposto sollte sich der Nachwuchs für größere Aufgaben empfehlen können – so die Idee des italienischen Rennfahrers und Journalisten ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › Formel_4Formel 4 – Wikipedia

    Formel 4. Die Formel 4 ist eine Monoposto -Rennwagen-Kategorie. Sie wurde 2014 von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) als Bindeglied zwischen Kartsport und den Formel-3 -Meisterschaften eingeführt. [1] Sie ist keine Markenformel; allerdings müssen Chassis und Motoren speziell für diese Serie homologiert sein.

  6. In addition to the two-seater sports cars it was used in the world's first genuine single-seat Grand Prix racing car, the Monoposto 'Tipo B' - P3 from 1932 onwards. In its later development it powered such vehicles as the twin-engined 1935 6.3-litre Bimotore, the 1935 3.8-litre Monoposto 8C 35 Type C, and the Alfa Romeo 8C 2900B Mille Miglia Roadster.

  7. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.