Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Logo S-Bahn Stuttgart. Die S-Bahn Stuttgart ist eins der wichtigsten Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs in der Region Stuttgart und Teil des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS). Montags bis freitags befördert sie 435.000 Fahrgäste pro Tag (Stand 2018).

  2. www.region-stuttgart.de › die-region-stuttgart › 179-kommunen179 Kommunen - Region Stuttgart

    179 Kommunen, 5 Landkreise, eine Landeshauptstadt Mittendrin – die Region Stuttgart liegt im Zentrum des deutschen Südwestens. Neben der Landeshauptstadt gehören die fünf umliegenden Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg sowie der Rems-Murr-Kreis dazu. In 179 Städten und Gemeinden leben rund 2,8 Millionen Menschen.

  3. 100 Jahre nach der Ausstellung „Die Wohnung“ auf dem Stuttgarter Weißenhof 1927 soll eine internationale Bauausstellung an die damaligen Ideen anknüpfen und aktuelle Zukunftsanforderungen in Wort und Gebäude formulieren. So stellt die IBA’27 die Frage „Wie wollen wir leben?“ – in der Stadt Stuttgart, in der Region Stuttgart.

  4. Die Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) koordiniert den öffentlichen Personennahverkehr in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart sowie in den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Rems-Murr und Göppingen. Der Verbund sorgt für einheitliche Beförderungs- und Tarifbestimmungen sowie einen abgestimmten ...

  5. Vorsitzende) Die SportRegion Stuttgart e. V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet. Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an (Stand: Oktober ...

  6. Regionen [ Bearbeiten] Die Region Stuttgart umfasst den Stadtkreis Stuttgart sowie die Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und den Rems-Murr-Kreis. Sie ist auch unter dem Namen Region Mittlerer Neckar bekannt und nicht zu verwechseln mit der darüber hinausreichenden Metropolregion Stuttgart .

  7. Regional Competence and Innovation Centres support network creation and provide an instrument for economic development, which will assist even small and medium-sized companies to meet the challenges of global competition. The Stuttgart Region plays an active role in the implementation of these regional networks and supports their set-up, daily ...