Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einträge in der Kategorie „Armenische Sozialistische Sowjetrepublik“. Folgende 19 Einträge sind in dieser Kategorie, von 19 insgesamt. Armenische Sozialistische Sowjetrepublik.

  2. Hymne der Armenischen SSR. Die Hymne der Armenischen Sozialistischen Sowjetrepublik war von 1944 bis 1991 die Hymne Armeniens. Sie wurde von Aram Chatschaturjan komponiert. Nach der Auflösung der Sowjetunion wurde die Republik Armenien unabhängig. Noch vor der offiziellen Unabhängigkeit der Armenischen Sowjetrepublik wurde die Hymne der ...

  3. Das Wappen der Armenischen Sozialistischen Sowjetrepublik bestand im Hintergrund aus dem Berg Ararat, der für die Armenier von großer symbolischer Bedeutung ist, und einem roten, strahlenden Stern mit Hammer und Sichel darüber. Vor dem Berg Ararat sind Weintrauben abgebildet, welche in der Armenischen Sozialistischen Sowjetrepublik auch angebaut wurden. Um den Berg und die Weintrauben herum ...

  4. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website ...

  5. Wappen der Armenischen SSR; Metadaten. Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können eini ...

  6. Aserbaidschanische SSR. Die Republik Bergarmenien ( armenisch Լեռնահայաստանի Հանրապետութիւն Lernahajastani Hanrapetutiun ), einfacher auch Bergarmenien ( armenisch Լեռնահայաստան Lernahajastan ), war ein kurzlebiger anti- bolschewistischer armenischer Staat, dessen Territorium in etwa die heutigen ...

  7. Geschichte Armeniens. Die Geschichte Armeniens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Armenien und historischer armenischer Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Armenien wurde als kleinasiatisches Land erstmals Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. unter der heutigen Landesbezeichnung erwähnt. [1]