Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dem Stein-Erlebnispfad, der unmittelbar an der Klostermauer entlang geht, entdecken Groß und Klein an 13 Stationen wie der Vulkanismus und der Ausbruch des Vulkans unter Maria Laach vor knapp 13.000 Jahren die Erde geformt hat. Entdeck- und Spielstationen sorgen für großen Spaß und Kurzweil, gerade bei den Kindern. 31. Spielplatz ...

  2. Bei Hochwasser reichte der See vorher bis an die Klostermauern und überflutete die Krypta. Den Namen erhielt der Stollen nach dem zweiten Abt des Benediktiner-Klosters Maria-Laach, Fulbert (Amtszeit 1152 bis 1177). Um dem See noch mehr Acker- und Weideland abzutrotzen, wurde der Seespiegel zwischen 1842 und 1845 durch einen weiteren, etwa 1060 ...

  3. Beichtgelegenheit. Montag bis Samstag 14:30–17:15 Uhr in der Benediktskapelle. Jugendvigil. Jeden 3. Samstag im Monat 19:00–20:00 Uhr Aktuelle Termine

  4. Benediktinerabtei. D-56653 Maria Laach. Tel.: +49 (0) 2652 59-233. Fax: +49 (0) 2652 59-234. redaktion@maria-laach.de. Mitglieder der Redaktion. Um die neutestamentlichen Gesänge und Psalmen in geeigneter Weise singen zu können, haben Sie hier die Möglichkeit, die Psalmodie-Tafeln herunterzuladen: Psalmodie-Tafeln. Das Stundengebet im Alltag ...

  5. 8. Mai 2024 · Aktuelles aus Maria Laach. Neuigkeiten Aus Kloster & Konvent Pressemitteilungen Rückschau Predigten. Neuigkeiten. 24. Mai 2024.

  6. 25. Juli 2019 · Das Kloster ist die Heimat von Stephan Oppermann, der hier in Maria Laach nur Bruder Stephan heißt. Der 32-jährige verfolgt in der Benediktinerabtei aber nicht nur eine religiöse Mission. Er ...

  7. Zelle. (aus dem lat. cella – Kammer, Gemach) Zimmer eines Ordensmitgliedes in einem Kloster. Im Benediktinerkloster Maria Laach verbinden sich in einzigartiger Weise Landschaft und Kultur, Gottes Schöpfung und die Gestaltungskraft der Menschen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach