Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erstausstrahlung: Samstag, 05.06.1993, 20:15 Uhr, im ZDF. Die letzte Ausgabe mit dem unerreichten Hans-Joachim Kulenkampff ("Einer wird gewinnen", ARD). Dieser folgte im Januar 1993 als Showmaster ...

    • 113 Min.
    • 18,5K
    • Zwanzichfuffzehn
  2. interventionen.dissens.de › fileadmin › InterventionenDer Große Preis

    Der große Preis berührt viele Fragen und mögliche Konflikte, die nicht tiefgehend bearbeitet werden (können). Wenn im Verlauf des großen Preises gravierende Konflikte und Meinungsverschiedenheiten auftauchen, dann sollten diese im Verlauf des Angebots auch nach dem Ende der Methode aufgegriffen und gegebenenfalls bearbeitet werden.

  3. VHS-Aufnahme der gesamten Folge0:00 Intro und Ansage1:07 Vorspann2:10 Begrüßung3:50 Kandidatin 18:11 Kandidat 213:55 Kandidatin 318:38 Ermittlung der Gewinnz...

    • 83 Min.
    • 75,1K
    • WaWaWa - Was Wann War
  4. Das allererste Intro vom Großen Preis aus dem Jahr 1974.

    • 53 Sek.
    • 95K
    • mar2572
  5. baukastenlehre-tubs.de › methodenbeschreibung › der-grosse-preisDer große Preis - Baukasten Lehre

    Der große Preis mit Wim Thoelke ist die Urmutter aller Quizshows. Diesem Sendeformat entsprechend werden Fragen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad vorbereitet, die dann von den Studierenden im Wettbewerb beantwortet werden.

  6. Ein ganz besonderer Jahresrückblick: Harald Schmidt lässt die Quizshow "Der große Preis" wieder aufleben - inklusive "Multivisionswand" und Preis in DM natür...

    • 31 Min.
    • 17K
    • Die Harald Schmidt Show
  7. Der Große Preis. Das ist 'Der große Preis': Es handelt sich um einen "Quiz-Spiel-Automaten" mit Registrierwand, bei dem zwei oder mehr Gruppen von Schülern gegeneinander spielen und Felder auf einer 'Fragewand' auswählen. Hinter jedem Feld verbirgt sich eine Frage mit einem unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad und dementsprechend vielen ...