Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir wollen den Deutsch-Kurzhaar, der sich nach dem Schuss bewährt und der vor dem Schuss den Jäger, der den Blick für diese besonderen Eigenschaften nicht verloren hat, durch seine Eleganz, seinen Suchenstil, sein Vorstehen und seine feine Manieren begeistern kann.

  2. Mittlerweile hat der DK-Verband die website (dk-verband.de). Züchter können auf dieser Website, sowie auf den Websiten der Klubs Anzeigen aufgeben. Die Anzeigen werden so lange wie notwendig im Netz bleiben.

  3. Der in seinen Wurzeln bereits 1880 gegründete Deutsch-Kurzhaar-Verband ist dem Verband für das Deutsche Hundewesen wie dem Jagdgebrauchshundeverband angeschlossen und vertritt diese Hunderasse noch heute mit großem Verantwortungsbewusstsein und überzeugenden Ergebnissen.

  4. Deutsch-Kurzhaar-Welpenvermittlung. Alle angebotenen Deutsch-Kurzhaar Zuchthunde. haben HD-Werte von A1 - B2. Üblicher Welpenpreis: 1300,00 € - 1500 €. Erklärung für einige Abkürzungen: 2,5 Welpen = 2 Rüden, 5 Hündinnen.

  5. www.deutschkurzhaar.destartseite

    Find information on Deutsch-Kurzhaar events and schedules on the official website.

  6. Jetzt informieren lassen! Sie haben bereits die maximale Anzahl von 10 Anzeigen auf Ihrem Merkzettel. Verwenden Sie unseren Suchagenten und wir informieren Sie, sobald Welpen verfügbar sind. Schließen.

  7. Es wird lediglich die vom Deutsch-Kurzhaar-Verband neu erteilte Verwaltungs-Nummer (9000er Nummer) in dieser Ahnentafel vermerkt und eine Übernahmebescheinigung ausgestellt, die mit der Ahnentafel zu verbinden ist.

  8. Der Deutsch-Kurzhaar-Verband ist Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH) und im Jagdgebrauchshundverband (JGHV). Er zählt circa 6.400 Mitglieder und jährlich erfolgt die Eintragung von rund 1.200 Deutsch-Kurzhaar-Welpen.

  9. Der Deutsch Kurzhaar ist ein Vollgebrauchshund mit feinen Manieren und Können nach dem Schuss. Persönlichkeit Ausgeglichenheit ist bei diesem vielseitig einsetzbaren Jagdhelfer ebenso rassetypisch wie sein zuverlässiges, gezügeltes Temperament.

  10. Organisation und Zucht. Oberstes Organ des Hundewesens in Deutschland ist der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V. ( www.vdh.de ). Seinen Regeln haben sich alle anderen Zuchtvereine und -verbände unterworfen.