Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Feb. 2012 · Hans Rosenthal wurde 1925 in Berlin-Prenzlauer Berg als Sohn jüdischer Eltern geboren. Seine Kindheit war geprägt vom anwachsendem Antisemitismus und der Verfolgung durch den Nationalsozialisten.

  2. Das Sonntagsrätsel wurde von Hans Rosenthal entwickelt und von ihm nach der Erstsendung am 7. März 1965 viele Jahre unter dem Titel Das klingende Sonntagsrätsel im Programm des Berliner Rundfunksenders RIAS 1 moderiert. Zunächst war die Ausstrahlung der Sendung nur für eine kurze Zeit vorgesehen, um anhand der Antwortbriefe die Anzahl der ...

  3. Hans Rosenthal (Begriffsklärung) Hans Rosenthal ist der Name folgender Personen: Hans Rosenthal (Architekt, 1894) (1894–1943), deutscher Architekt. Hans Rosenthal (Widerstandskämpfer) (1903–nach 1945), deutscher Ingenieur und Widerstandskämpfer. Hans Rosenthal (Schriftsteller) (1906–1950), deutscher Schriftsteller.

  4. Hier gründen Heinrich Hansen und Emil Rosenthal am 16.12.1919 in Hamburg die Firma Hansen & Rosenthal und legen damit den Grundstein für den Unternehmenserfolg. In den Jahrzehnten danach entwickelt sich die H&R mit Produkten wie Weißölen, Paraffinen, Grundölen und Weichmachern zu einem weltweit erfolgreichen Unternehmen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › RIASRIASWikipedia

    RIAS-Logo Das Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz in Berlin-Schöneberg. Der RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) war eine Rundfunkanstalt mit Sitz im West-Berliner Bezirk Schöneberg (Kufsteiner Straße), die nach dem Zweiten Weltkrieg von der US-amerikanischen Militärverwaltung gegründet wurde.

  6. www.spiegel.de › kultur › hans-rosenthal-a-3b8ddcb8/0002/0001HANS ROSENTHAL - DER SPIEGEL

    15. Feb. 1987 · NACHRUF HANS ROSENTHAL. HANS ROSENTHAL. 15.02.1987, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 8/1987. Noch im Tode war eine ganze Fernseh-Nation mit ihm auf du und du. Hinter vorgehaltener Anteilnahme drang ...