Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Apr. 2023 · Theaterkritik | "Antigone" am Maxim Gorki Theater Mutprobe: Schlammbad. Mutprobe: Schlammbad. Leonie Böhm hat sich einen Namen damit gemacht, Klassiker der Dramengeschichte auseinanderzunehmen. Jetzt nimmt sie sich "Antigone" vor – und reduziert das Stück um Rebellion gegen weltliche Gesetze zum seichten Selbstfindungstrip. Von Barbara ...

  2. Am Maxim Gorki Theater wurden ihre Stücke Die Geschichte vom Leben und Sterben des neuen Juppi Ja Jey Juden, Papa liebt dich und Oder: Du verdienst deinen Krieg (Eight Soldiers Moonsick) uraufgeführt. Jetzt schaltet sie ihren Blick von der Hinter­bühne – sie schreibt für die Institution, in der Institution.

  3. Der letzte Tag des Sommers in Berlin. Morgengrauen. Can, angelehnt an sein Auto, raucht eine Zigarette und beobachtet gedankenverloren die JVA Tegel. Er ist so alt wie sein Oldtimer, ein Mercedes 230E, Baujahr 1982. Can, das Kind von Arbeitereltern aus Kreuzberg, hat mit Fälschungen von Designerkleidung und Markenuhren das große Geld gemacht. Eigentlich müsste er jetzt den Preis dafür ...

  4. Das Maxim Gorki Theater, in der Singakademie am Boulevard Unter den Linden angesiedelt, ist unter den Berliner Ensembletheatern das Kleinste und Schönste. Gegründet 1952 als Theater für die Gegenwart, ist es seitdem für die Berliner ein Stadttheater im besten Sinne, kritisch und auch widerständig. Seit 2013 von Shermin Langhoff und Jens Hillje künstlerisch geleitet, erzählt das Theater ...

  5. Das Maxim Gorki Theater in Berlin: Der Spielplan, das Programm heute, alle Premieren, das Ensemble, Tickets bestellen, Kontakt, Theaterkasse und vieles mehr.

  6. Janka Panskus ist seit Januar 2002 Theaterpädagogin am Maxim Gorki Theater. Nach einem Theaterwissenschaftsstudium in Berlin, Tübingen, Philadelphia und München machte sie mehrere Regiehospitanzen am Bayerischen Staatsschauspiel in München, leitete von 1993 bis 1997 die Freie Theatergruppe »Tollhaus« in München und arbeitete für einige Jahre beim Theaterpädagogischen Dienst in Berlin.

  7. Reservierungen dafür nehmen wir unter ticket@gorki.de oder telefonisch unter 030 20221115 entgegen. Bei Rollstuhlausbauten bitten wir um Benachrichtigung mind. 2 Tage vor dem gewünschten Vorstellungstermin. Preise Kategorie I = 40 € Kategorie II = 33 € Kategorie III = 26 € Kategorie IV = 19 € Kategorie V = 12 € Ermäßigt 9 ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für maxim gorki theater im Bereich Bücher

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach