Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die CDU landete nach Verlusten mit gut 32 Prozent als stärkste Partei vor der AfD. Die Linke und die SPD erreichten 10,4 bzw. 7,7 Prozent der Wählerstimmen. Die Grünen legten zu und erreichten mit 8,6 Prozent ihr bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Sachsen, der FDP gelang mit 4,5 Prozent der Einzug in das Parlament erneut nicht.

  2. Mit der Kur Sachsen ging auch das Wappen auf die Wettiner über und wanderte elbaufwärts, ebenso wie der Name »Sachsen« selbst. Der 1918 gegründete Freistaat knüpfte direkt an das überlieferte sächsische Wappen mit schwarz-goldenem Balkenschild und Rautenband an. Im Jahr 1990 stellte sich auch das neu gegründete Bundesland Sachsen in diese heraldische Tradition.

  3. In der Liste der Kulturdenkmale in Schönbach sind die Kulturdenkmale der sächsischen Gemeinde Schönbach verzeichnet, die bis Februar 2019 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden (ohne archäologische Kulturdenkmale). Die Anmerkungen sind zu beachten. Diese Aufzählung ist eine Teilmenge der Liste der Kulturdenkmale im ...

  4. seit 1992 (in verschiedenen Variationen und Verbindungen): Das Sachsenradio. seit ca. 1995 – 2012: MDR 1 RADIO SACHSEN - Der Heimatsender. zusätzlich von 2002 bis 2012: MDR 1 RADIO SACHSEN - Die besten Oldies, die schönsten Schlager. 2013–2017: MDR 1 RADIO SACHSEN - Das Sachsenradio - einfach gute Musik.

  5. Sachsen-Anhalt liegt zentral in Deutschland und Mitteleuropa. Es wird von einer der wichtigsten West-Ost-Verbindungen Europas ( A 2) und einer der bedeutendsten Nord-Süd-Verbindungen des Kontinents ( A 9, einst Via Imperii) durchquert. Der südliche Teil Sachsen-Anhalts gehört zur Metropolregion Mitteldeutschland.

  6. Der Tag der Sachsen ist das Landesfest und das größte Volks- und Heimatfest im Freistaat Sachsen. Seit 1992 wird er am ersten Septemberwochenende in einer jeweils anderen sächsischen Stadt durchgeführt. Im Jahr 2002 fiel er wegen des Hochwassers der Freiberger Mulde in Döbeln aus und die Ausgaben 2020 und 2021 wurden wegen der Corona ...

  7. Als Landesdirektion Sachsen wird die unterhalb der sächsischen Ministerialebene stehende Mittelbehörde bezeichnet. [1] Sie ist allgemeine Staatsbehörde des Freistaates Sachsen und dem Sächsischen Staatsministerium des Innern unmittelbar nachgeordnet. Nach der gesetzlichen Regelung hat sie drei Standorte in Chemnitz, Dresden und Leipzig (sog.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach