Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Erzählung »Undine« von Friedrich de la Motte Fouqué erschien 1811 und wurde zu einem Klassiker der Weltliteratur. Die märchenhafte Geschichte um den Wassergeist Undine inspirierte viele spätere Werke, unter anderem Christian Andersens »Die kleine Meerjungfrau«, und wurde im 19. Jahrhundert gleich dreimal als Oper vertont.

  2. 7. Juli 2012 · Friedrich de la Motte Fouqué war einer der ersten deutschen Dichter der Romantik. Seine Werke gehören zu den meistgelesenen dieser Epoche. In seinem Werk "Undine" greift er aber nicht nur den Mythos der Wasserfee auf, er verwebt auch gekonnt entscheidende Fragen und Probleme der Menschheit. Sein Kunstmärchen , welches 1811 erstmals veröffentlicht wurde und als charackteristisches Werk der ...

  3. Friedrich de la Motte Fouqué; Undine; Charakterisierung [5] Figurenkonstellation. Klicken Sie auf das Bild, um die Grafik zu vergrößern. Undine und Bertalda Epoche. Infos . Infos; Impressum; Nutzungsbedingungen; Abonnementsbedingungen; Datenschutz; Kun ...

  4. Friedrich de la Motte Fouqué Undine Eine Erzählung. Zueignung; 1. Kapitel. Wie der Ritter zu dem Fischer kam; 2. Kapitel. Auf welche Weise Undine zu dem Fischer gekommen war ; 3. Kapitel. Wie sie Undinen wiederfanden; 4. Kapitel. Von dem, was dem Ritter ...

  5. Friedrich de la Motte Fouqué. Undine. [5] Epoche. Das Kapitel „Epoche“ ordnet Fouqués Kunstmärchen Undine (1811) in den zeitgeschichtlichen Hintergrund ein, bevor es sich mit seinem literarischen Hintergrund beschäftigt. Zunächst werden die Entstehungsbedingungen des Werks geschildert.

  6. Occupation. Writer, novelist. Genre. Fantasy. Literary movement. German romanticism. Notable works. Undine. Friedrich Heinrich Karl de la Motte, Baron Fouqué ( German: [ˈfʁiːdʁɪç də la ˌmɔtfuˈkeː] ); (12 February 1777 – 23 January 1843) was a German writer of the Romantic style.

  7. Die nun folgende Zeit der Dreieckbeziehung beschreibt Fouqué als Auf und Ab der Gefühle. Den ersten Rückschlag erlebt das Bündnis auf Bertaldas Namensfeier. Undine will ihre Freundin mit einem Familiengeheimnis überraschen und lädt deren leibliche Eltern (jenes Fischerehepaar, bei dem Undine aufgewachsen ist) zum Fest ein.