Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flohmarkt an der Uni Mainz. Flohmarkt auf dem Uniparkplatz am Dalheimer Weg, jeden Samstag von 7-13 Uhr, nicht an Feiertagen! Standgebühren für Verkäufer:innen. WEITERE INFOS & TERMINE finden Sie auf der Website (Link siehe unten)

  2. OP-Termine und Aufnahmetermine online. Terminanfrage-Urologie-stationär Patientendaten. Name * Vorname * Geburtsdatum * Krankenkasse * Gesetzlich . Stationäre Zusatzversicherung . Privat 1-Bett . Privat 2-Bett . Kontaktdaten. Straße * PLZ * Ort * Festn ...

  3. Die Klinik und Polikliniken für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten (ZMK) umfasst folgende Einrichtungen: Poliklinik für Kieferorthopädie (1. Etage) Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung (2. Etage) Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde (3. Etage) Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ...

  4. Prüfungsamt Geschichte. Das Prüfungsamt Geschichte ist Teil des Zentralen Prüfungsamtes im Fachbereich 7 Geschichts- und Kulturwissenschaften. Frau Shahla, die die Prüfungsangelegenheiten in den geschichtswissenschaftlichen Studiengängen betreut, ist für diese Aufgaben vom Fachbereich in das Historische Seminar delegiert worden.

  5. Spendezeiten in Mainz und Kontakt. Zur Blutspende möchten wir Sie zu den angegebenen Zeiten in der Transfusionszentrale am Augustusplatz begrüßen. Augustusplatz 4, 55131 Mainz, Gebäude 900 (Gegenüber dem Haupteingang der Universitätsmedizin) Sie können uns bei Fragen auch gerne eine E-Mail schreiben: blutspende-info@unimedizin-mainz.de.

  6. 22. Jan. 2024 · Senat. Der Senat nimmt, soweit das rheinland-pfälzische Hochschulgesetz oder die Grundordnung nichts anderes bestimmen, alle Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung wahr, welche die gesamte Universität betreffen. Er erfüllt u.a. folgende Aufgaben: Erlass der Grundordnung und Verabschiedung weiterer universitärer Satzungen.

  7. Wann kann ich ins Ausland gehen? Sie sollten in Ihrem Studium an der JGU schon Fuß gefasst haben, bevor Sie einen Auslandsaufenthalt antreten. In manchen Studienordnungen sind auch Zeitfenster für Auslandsaufenthalte in der Studienordnung vorgegeben – z.B. Wahlpflichtkurse im 4. oder 5. Semester. Und falls Ihnen die Anerkennung wichtig ist ...