Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aufgabe ist die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit. Dazu hat die Polizei durch Polizeiverfügungen und sonstige Maßnahmen und in einigen deutschen Ländern auch durch Polizeiverordnungen Gefahren für die öffentliche Sicherheit und teilweise auch für die öffentliche Ordnung abzuwehren ( Kriminalprävention ).

  2. 19. Dez. 2017 · Das Zeugnis über den Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ist das Abschlusszeugnis über die Ärztliche Prüfung. Es enthält eine Gesamtnote. Dafür werden die Zahlenwerte für den Ersten, den Zweiten und den Dritten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung addiert und die Summe wird durch drei geteilt (§ 33 Abs. 1 ÄAppO).

  3. Das Waffenrecht regelt den Umgang mit Waffen oder Munition unter Berücksichtigung der Belange der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Quelle: Bundeskriminalamt. GesetzEvaluierung zum 3. Waffenrechtsänderungsgesetz (3. WaffRÄndG) mehr erfahren. Deutschland hat traditionell ein relativ restriktives Waffenrecht.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg – Wikipedia

    Offizielles Logo der Freien und Hansestadt Hamburg. Hamburg ( [ˈhambʊʁk] ; regiolektal auch [ˈhambʊɪ̯ç] , dialektal [ ˈhambɔʁχ ]), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg ( niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg, Ländercode HH ), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

  5. Deutscher Hip-Hop – auch Deutschrap genannt – ist Rapmusik in deutscher Sprache . Aktiv waren deutsche Rapper seit Mitte der 1980er-Jahre, als der damals politische und musikalisch raue Hip-Hop als Untergrundbewegung aus den Vereinigten Staaten nach Deutschland schwappte. Ab Mitte der 1990er-Jahre begann Deutschrap vereinzelt bis in den ...

  6. 4. 613 Gesetze. Das Judentum ist eine lebensbejahende Religion. Das wichtigste Gebot besteht darin, Leben zu erhalten und zu retten. Die "Zehn Gebote" sind die Grundlage des jüdischen Religionsgesetzes. Darüber hinaus nennt die Tora weitere 613 "mizwot"; 248 davon sind Gebote, also religiöse Pflichten, 365 sind Verbote, darunter jenes Gebot ...

  7. 17. Mai 2021 · Profil: Die SPD geht zurück auf den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein ADAV, gegründet 1863, und die Sozialdemokratische Arbeiterpartei SDAP, gegründet 1869, die sich 1875 zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands SAP vereinigten und 1890 in SPD umbenannten. Daher gilt sie als älteste Partei Deutschlands. Zunächst eine sozialistische Arbeiterpartei, wandelte die SPD sich in der ...