Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im engeren Sinne ist Geschichte die Entwicklung der Menschheit, weshalb auch von Menschheitsgeschichte gesprochen wird (im Unterschied etwa zur Naturgeschichte ). In diesem Zusammenhang wird Geschichte gelegentlich synonym mit Vergangenheit gebraucht. Daneben bedeutet Geschichte als Historie aber auch die Betrachtung der Vergangenheit im ...

  2. Die Erzählzeit meint die Zeit, die ein Leser tatsächlich benötigt, um einen Text zu lesen. Ist der discours also umfangreich, ist die Erzählzeit natürlich länger. Die histoire ist ein Begriff aus der Linguistik, der das Erzählte in einer Geschichte meint. Wir erklären die Bedeutung und geben Beispiele der histoire.

  3. Definition Substantiv Historie: die Geschichte; die Geschichtswissenscha… mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Wörterbuch.

  4. Bedeutungen: 1. die Geschichte; Sammlung vergangener (aufgeschichteter) Ereignisse; bildungssprachlich: die Weltgeschichte 2. veraltet: die Geschichtswissenschaft 3. veraltet: eine abenteuerliche oder erdichtete Erzählung 4. ein Zeitabschnitt oder Zeitraum der Vergangenheit. Synonyme:

  5. Historiker – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  6. Popularklagen im deutschen Recht: Definition, Historie, Bedeutung. In der juristischen Praxis und Theorie ermöglicht die Popularklage Einzelpersonen, Rechtsschutz nicht nur für persönlich erlittene (subjektive) Rechtsverletzungen zu suchen, sondern auch im Interesse der Allgemeinheit oder bestimmter Gruppen tätig zu werden.

  7. Muttertag. Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Er hat sich seit 1914, beginnend in den Vereinigten Staaten, in der westlichen Welt etabliert. Im deutschsprachigen Raum, den USA und anderen Ländern wird er am zweiten Sonntag des Monats Mai gefeiert.