Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwerpunkt: Mit 30 Betten zählt die operative Intensivstation S44i am Campus Benjamin Franklin der Charité – Universitätsmedizin Berlin zu den größten und modernsten intensivmedizinischen Stationen in der Region Berlin / Brandenburg. Ein engagiertes Team, bestehend aus Anästhesisten (leitende Abteilung), Chirurgen, Schwestern und Pflegern, stellt Ihre bestmögliche Betreuung sicher ...

  2. 31. März 2015 · Die Charité behält ihre Krankenhausbetten. Eigentlich sollten in Europas größtem Universitätsklinikum Ende 2015 weitere 300 Betten gestrichen werden. Also zehn Prozent des Bestands.

  3. Zum Charité-Portal. Der stationäre Bereich stellt sich vor. Suche absenden. Sie befinden sich hier: Startseite. Über die Klinik. Stationen; Die Stationen. Station S01A (Schwerpunkt Hämatologie) Ärztliche Leiter: Prof. Dr. J. Krönke +49 30 450 613 48 ...

  4. Für die Entwicklung der städtebaulichen Zukunftsvision des Campus Virchow-Klinikum bis zum Jahr 2050 hat die Charité in 2019/2020 ein mehrstufiges, wettbewerbliches Dialogverfahren durchgeführt. Hier waren die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, die Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung sowie die Landesdenkmalpflege ...

  5. t: +49 30 450 - 50, Charitéplatz 1, 10117 Berlin. Homepage der Charité - Universitätsmedizin Berlin mit Informationen für Patienten, Ärzte, Wissenschaftler und Studierende sowie Einblicke in das Leistungsspektrum.

  6. Die vier Charité-Campi. Um Ihnen die Orientierung vor Ort zu erleichtern, haben wir auf diesen Seiten die campusbezogenen Informationen zusammengestellt. Sie finden dort u.a. Lagepläne, die Verkehrsverbindungen und Historisches. Die Charité ist in Berlin an vier Standorten angesiedelt, den Campi Mitte, Virchow-Klinikum, Benjamin Franklin und ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › VivantesVivantes – Wikipedia

    Stand: 31. Dezember 2019. [2] Die Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH (kurz Vivantes) ist ein kommunaler Krankenhausbetreiber in Berlin. Alleiniger Anteilseigner ist das Land Berlin. Das Unternehmen wurde zum 1. Januar 2001 gegründet und ist nach eigenen Angaben Deutschlands größter kommunaler Krankenhaus konzern .