Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Schmid (* 1977 in Stuttgart) ist ein deutscher Chorleiter, Kirchenmusiker und Hochschullehrer sowie Domkapellmeister am Würzburger Dom St. Kilian. Leben und Wirken. Schmid studierte Dirigieren, Kirchenmusik und Instrumentalpädagogik an der St ...

  2. Christian Schmidt war der Sohn von Andreas Schmidt (1655–1725), der Mühlenbaumeister und Besitzer der bis 1928 betriebenen Parthemühle [1] in Taucha war. Für ihn ist aber auch der Bau zweier Orgeln, in Wahren und in Püchau, dokumentiert. [2] Es wird angenommen, dass Christian Schmidt den Orgelbau bei seinem Vater erlernt habe.

  3. Carl Christian Schmidt (Mediziner) Carl Christian Schmidt (* 2. April 1793 in Leipzig; † 13. Juni 1855 in New York, USA) war ein deutscher Arzt, Journalist, Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterdirektor .

  4. Christian Schmidt-Timmermann erhielt als Jugendlicher seine ersten musikalischen Impulse bei seiner Mitwirkung im Kirchenchor. Nach dem Abitur studierte er an der Hochschule für Musik in München neben Schulmusik für Gymnasien zusätzlich Sologesang, Operndarstellung sowie Lied- und Oratoriengesang. Anschließend war er unter anderem als ...

  5. Christian Schmidt betrieb von 2000 bis 2016 die Online-Datenbank für Manga und Anime Animestreet. Seit 1999 betreibt er eine persönliche Website, die seit 2002 Klopfers Web heißt. Dort veröffentlicht er Kolumnen und interagiert vielfältig mit seinen Fans. Einige Kolumnen veröffentlichte Schmidt in Buchform.

  6. Christian R. Schmidt. Christian R. Schmidt (* 25.Februar 1943 in Zürich, heimatberechtigt in Küsnacht, Kanton Zürich) ist ein Schweizer Zoologe und Verhaltensbiologe. 1985 war er in Antwerpen einer von acht Begründern des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) für vom Aussterben bedrohte Tierarten, und von 1994 bis 2008 war er Direktor des Zoo Frankfurt.

  7. Karl Christian Schmidt (* 24. März 1808 in Stuttgart; † 15. November 1892 ebenda) war ein deutscher Historien-und Porträtmaler sowie Lithograf. Karl Christian Schmidt: Christus von Pilatus dem Volke gezeigt, 1861. Leben. Schmidt war ...