Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Download: Der Mond ist aufgegangen. Hier finden Sie den Liedtext zum Herunterladen. Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen… diesen Text kennen viele auswendig und haben ihn schon als Kind als Abendlied gehört. Man kann geborgen einschlafen, wenn am Ende – wie am Ende der ersten Strophe - alles wunderbar ist.

  2. Der Mond ist aufgegangen (Abendlied) Text: Matthias Claudius Musik: Abraham Peter Schulz Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar; der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar. Wie ist die Welt so stille und in der Dämmrung Hülle so traulich und so hold

  3. 21. Jan. 2015 · Fast jeder kennt es: das Abendlied von Matthias Claudius mit der Zeile "Der Mond ist aufgegangen". Vor 200 Jahren starb der Dichter - und fast so alt ist der Streit darum, wo das Gedicht entstand.

  4. 25. Jan. 2023 · Über 90 Prozent der Deutschen kennen das Lied „Der Mond ist aufgegangen“. Der Dichter Matthias Claudius tadelt darin die Alleswisser. Er empfiehlt kindliches Vertrauen. Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar. Der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar.

  5. 5. Dez. 2022 · Heute strahlt unser Trabant noch halb – nach Neujahr heißt es dann frei nach Claudius: Der volle und doch halbe Mond ist aufgegangen. Ein besonders schönes literarisches Himmelsdenkmal hat ...

  6. Vorne steht eine Kanzel (so eine Art Stehpult), wo ein, – nee, Kanzler ist das falsche Wort – sagen wir, ein Prediger eine Predigt hält. Eine Predigt ist ein Vortrag, bei dem der Prediger den Zuhörern ein paar Sachen verklickert, die konform mit der jeweiligen Glaubensrichtung sind. Und der Prediger sagt: Der Mond ist aufgegangen,

  7. Matthias Claudius. (1740 - 1815) gehört zu den berühmtesten Lieddichtern deutscher Sprache. Außer „Wir plügen und wir streuen“ hat er das Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“ geschrieben. Er korrespondierte u.a. mit Lessing und Herder und gab den „Wandsbeker Boten“ heraus. Katja Gehrmann (Illustratorin)