Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ist der Beginn ihrer "Madonnen"-Phase, gefolgt von der "Disco-Queen", dem Broadway-Showstar und der Rückkehr zum Orient als von der Kritik gelobte Filmtragödin. Trotz weiterer Schicksalsschläge hört sie nie auf zu singen bis sie am 3. Mai 1987 in ihrem Abschiedsbrief schreibt: "Das Leben ist mir unerträglich geworden. Vergebt mir!"

  2. Dalida (Film) Dalida ist ein französischer biografischer Film, der 30 Jahre des Lebens der Sängerin und Schauspielerin Dalida von ihren ersten Erfolgen in den späten 1950er Jahren bis zu ihrem Tod 1987 nachzeichnet. Geschrieben, inszeniert und koproduziert wurde die 2017 veröffentlichte Hommage an eine der glamourösesten und tragischsten ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › DalidaDalida - Wikipedia

    The year debuted with a number-one hit in Latin America, "El Cordobés", which was a product of friend collaboration with bullfighter Manuel Benitez, to whom Dalida dedicated the song as they had a brief affair. In the same period, Dalida also started employing family members, with her cousin Rosy as her secretary, and brother Bruno as her ...

  4. 27. Aug. 2023 · Interpretation. Der Songtext "Il Silenzio (Abschiedsmelodie)" von Dalida handelt vom Abschiednehmen und der Einsamkeit, die damit einhergeht. Der Sänger sagt jemandem Lebewohl und wünscht ihm ein Auf Wiedersehen, obwohl er innerlich traurig ist. Er fühlt sich allein und sehnt sich nach der Rückkehr der Person, von der er Abschied nimmt.

  5. Biografie. Dalida (* 17. Januar 1933 als Yolanda Christina Gigliotti in Kairo; † 3. Mai 1987 in Paris) war eine französische Sängerin und Schauspielerin italienischer Abstammung, die ihre Kindheit und Jugend vorwiegend in Ägypten verbrachte, da ihr Vater als erster Geiger am Opernhaus in Kairo engagiert war.

  6. montanamedia.de › project › dalidaDalida | montanamedia

    In der Nacht schrieb er im Hotel einen Abschiedsbrief und jagte sich eine Kugel durch den Kopf. Dalida litt danach lange unter psychischen Problemen, ein Selbstmordversuch scheiterte. Drei Jahre suchte sie in Indien nach dem Sinn des Daseins. Im November 1971 trat sie nach vierjähriger Pause erstmals wieder im Pariser „Olympia“ auf und hatte ein strahlendes Comeback. Kurz darauf wurde der ...

  7. Zitate von Dalida (3 zitate) „ Der Tanz ist auch eine Philosophie. Und wenn ich es mir erlauben darf, kann ich sogar sagen, dass ich die Dinge sehr viel klarer sehe, seit ich tanze. „ Vergebt mir, das Leben ist mir unerträglich geworden. Letzte Worte, Abschiedsbrief, 3. Mai 1987.