Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Juli 2015 · Gott wurde bereits häufiger für tot erklärt - allerdings eher selten von Theologen. Umso provozierender war die Rede der Theologin Dorothee Sölle auf dem Kirchentag 1965, an die Fulbert ...

  2. Dorothee Sölle, eine Prophetin unserer Zeit. Vor zehn Jahren, am 27. April 2003, verstarb die Theologin und Pazifistin Dorothee Sölle im Alter von 73 Jahren. Nach ihrem Tod hinterliess sie ein ...

  3. www.dorothee-soelle.de › von-dorothee-sölleVon Dorothee Sölle

    27. Apr. 2023 · Ein Leben vor dem Tod, gerechtes Handeln und die Verbundenheit mit allem, was lebt, die Wölfe neben den Lämmern und Gott nicht oben und nicht später, sondern jetzt und hier. Bei uns, in uns.“. (Dorothee Sölle) Glaubensbekenntnis von Dorothee Sölle. Standort: Eingang zum Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde 69509 Mörlenbach, Kreis ...

  4. 26. Apr. 2023 · 2003 starb die politische Aktivistin und Theologin Dorothee Sölle im Alter von 73 Jahren. Aus der neuzeitlichen Theologie ist die Mystikerin nicht wegzudenken.

  5. Dorothee Sölle wurde am 30. September 1929 in Köln geboren, als Tochter des späteren Präsidenten des Bundesarbeitsgerichts Hans Carl Nipperdey und dessen Ehefrau Hildegard. Ihr Abitur machte sie in der Domstadt an der Kaiserin-Augusta-Schule. Ab 1949 studierte sie klassische Philologie, Philosophie, Evangelische Theologie und Germanistik an ...

  6. 25. Apr. 2023 · Todestag der Theologin Dorothee Sölle. 25. April 2023 Claudia Janssen Uta C. Schmidt. In diesem Jahr erinnern Menschen aus theologischen, feministischen, politischen Zusammenhängen an den 20. Todestag von Dorothee Steffensky-Sölle, geborene Nipperdey (1929–2003), eine der profiliertesten und bekanntesten Theologinnen des 20. Jahrhunderts.

  7. 10. Okt. 2018 · Dorothee Soelle’s theology can be categorized as radical, political, feminist , and mystical: all themes which emerge clearly in her autobiography, Against the Wind: Memoir of a Radical Christian. This radical trajectory included her role as the foremost female German theologian of her generation, the most prominent female death of God theologian, a first-world liberation theologian , and an ...