Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Feb. 2021 · Unter anderem weil es nahelegt, dass die evolutionsgeschichtliche Entwicklung des Homo sapiens in irgendeiner Form schon abgeschlossen wäre. In Wahrheit aber geht die Evolution für den Menschen immer weiter. Oder etwa nicht? »Selbstverständlich«, sagt Frank Rühli, Professor für Evolutionäre Medizin an der Universität Zürich. »Wir ...

  2. 20. Aug. 2017 · Vom Pierolapithecus zum Homo sapiens sapiens. Will man verstehen, wie und warum sich der Mensch entwickelt hat, muss man weiter in der Vergangenheit forschen, als bisher gedacht. 1 min. 20.08.2017 ...

  3. Faktoren der sozialen und kulturellen Evolution des Homo sapiens sapiens. Charakteristisch für die Menschen ist, dass sich bei ihnen eine kulturelle sowie soziale Komponente gebildet hat. Als Überbegriff kannst Du hier auch von einer "Soziokulturellen Evolution" sprechen. Die soziale Komponente betrachtet dabei den langfristigen Wandel und ...

  4. Die Entwicklung des Homo sapiens beginnt vor rund 300.000 Jahren in Afrika. Die Merkmale, die den „modernen Menschen“ ausmachen, entstehen dabei unabhängig voneinander in verschiedenen Regionen des Kontinents. Erst im Laufe einer mehrere Tausend Jahre langen Evolution kommen sie zusammen. Von Afrika aus besiedelt der Homo sapiens in ...

  5. 16. Okt. 2014 · Als einziger Primat besiedelt der Homo sapiens fast die ganze Erde. Einige Forscher vermuten, dass die frühe Ausbreitung unserer Gattung auf andere Kontinente wesentlich mit dem Jagen zusammenhing. Fünf Millionen Jahre lang hatte sich die Evolution der Homininen und schließlich auch die Entwicklung der menschlichen Gattung in Afrika abgespielt.

  6. 20. Aug. 2017 · Die alte Hierarchie mit dem Menschen auf der Spitze der Pyramide über all den anderen Primaten stehend, ist längst überholt." Erstausstrahlung ZDF: 20. August 2017, 19.30 Uhr. Neueste Forschung ...

  7. Zeittafel der Menschheitsgeschichte. Ausbreitung des anatomisch modernen Menschen (rot) über die Erde und vorausgehende Besiedelung durch Homo erectus (gelb) und Neandertaler (ocker); die Zahlen stehen für Jahre vor heute. Die Zeittafel der Menschheitsgeschichte enthält eine Übersicht zur Ausbreitung des Menschen und zur ...