Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In diesem offiziellen Internetauftritt der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Ort, über Volksinitiativen und Volksbegehren.

  2. Im Hauptamt, dem Fachbereich Verwaltungssteuerung finden sich die Bereiche Personal und Projekte, Sitzungsdienst, Grundsatz- und Prozessmanagement, Vergabestelle, Fördermittel. Mehr erfahren. Finanzen. Mehr erfahren. Überblick über die Fachbereiche in der Gemeinde Petershagen/Eggersdorf.

  3. doppeldorf.de › buergerservice › gemeindeMeldeamt - Doppeldorf

    Anschrift. Gemeinde Petershagen/Eggersdorf. Meldeamt. Am Markt 8. 15345 Petershagen/Eggersdorf. E-Mail: meldeamt@petershagen-eggersdorf.de. Eingeschränkte Terminverfügbarkeiten im Meldeamt. Am 09.06.2024 finden die Kommunal- und Europawahlen statt. Das Meldeamt ist intensiv in die Vorbereitung und Durchführung der Briefwahlen eingebunden.

  4. Petershagen/Eggersdorf ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg, (Deutschland). Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 2 Gemeindegliederung. 3 Geschichte. 4 Bevölkerungsentwicklung. 5 Politik. 5.1 Gemeindevertretung. 5.2 Bürgermeister. 5.3 Wappen. 5.4 Flagge. 5.5 Dienstsiegel. 5.6 Gemeindepartnerschaften.

  5. Terminbuchung - Gemeinde Petershagen/Eggersdorf. Willkommen bei unserer Online-Terminbuchung für das Meldeamt. Sie können hier bequem Termine buchen. In dringenden Terminangelegenheiten wenden Sie sich bitte telefonisch an die Gemeindeverwaltung: 03341 4149-309.

  6. Am Markt 8. 15345 Petershagen/Eggersdorf. Bürgermeister. Marco. Rutter. 03341 41490. 03341 414999. post@ petershagen-eggersdorf.de. http://www.petershagen-eggersdorf.de. Maerker für Petershagen/Eggersdorf. Regionalschlüssel: 120640380380. LeitwegID: 12-12992262157927-51. Wappenbeschreibung. Karte. Ortsteile: gemäß Paragraph 45 Kommunalverfassung.

  7. Was ist das Geoportal Gemeinde Petershagen/Eggersdorf? Das Geoportal ist die amtliche Informations- und Kommunikationsplattform rund um Geodaten Ihrer Gemeindeverwaltung. Es wird innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg kostenfrei bereitgestellt. Was sind Geodaten?