Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Info. Hier kannst du Lernmaterialien wie Zusammenfassungen, Mitschriften oder Testfragen mit deinen Kommilitonen an der Georg-August-Universität Göttingen finden und teilen. Suche außerdem nach deinen aktuellen Kursen, tritt ihnen bei und diskutiere Fragen und Probleme direkt mit deinen Kommilitonen.

  2. herzlich willkommen im Portal der Georg-August-Universität Göttingen. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserem Bewerbungscheck. Hier in diesem Portal können Sie sich für zulassungsbeschränkte Studiengänge bewerben oder die Einschreibung in zulassungsfreie Studiengänge für das Wintersemester 2024/25 beantragen.

  3. Liebe Mitstudierende der Universität Göttingen und der HAWK Göttingen, Steigende Preise, finanzielle Sorgen und schlaflose Nächte? Wir sind Masterstudierende der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Göttingen und befassen uns im Rahmen einer Seminararbeit mit den Auswirkungen von Unsicherheit auf Studierende. Die Bearbeitung der ...

  4. Contacts Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 37073 Göttingen Tel. +49 551 39-0

  5. Fachberatung Studiendekanat. Studierendenangelegenheiten (Klinik) Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen Tel.: +49-551 39 63383 Fax: +49-551 39 66994 Öffnungszeiten: Mo 13-15 Uhr, Di und Do 10-13 Uhr. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen.

  6. FactScience ist an der Georg-August-Universität Göttingen das federführende System für die Erfassung der Publikationen, Projekten und Lehrleistungen und für die Durchführung der leistungsorientierten Mittelvergabe für Lehre (LOM Lehre) und Forschung (LOM Forschung). Um FACTScience zu nutzen, muss Ihr Rechner Teil des Netzes der ...

  7. Willkommen auf dem eCampus der Georg-August-Universität Göttingen. Der eCampus bietet Ihnen einen zentralen Zugang zu den Onlinediensten der Universität. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie neben Stud.IP und FlexNow auch die Selbstbedienungsfunktionen, Ihr E-Mail Postfach und weitere, studienbezogene Funktionalitäten nutzen.