Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beginn, Entwicklung und Werdegang. Geboren am 15. November 1862 in Schlesien, mit dem er sich lebenslang verbunden fühlte, gab es in seinem Leben drei Pole, die ihn prägten und anzogen: das Riesengebirge, Italien und die Ostsee. Die Großstadt Berlin war Ausgangspunkt und Bestätigung seiner künstlerischen Erfolge, sie machte ihn berühmt.

  2. Rüdiger Bernhardt: Gerhart Hauptmann: Die Weber. (= Königs Erläuterungen und Materialien, 189). Bange Verlag, Hollfeld 2008, ISBN 978-3-8044-1785-4. Lutz Kroneberg: Die Weber. Schauspiel aus den vierziger Jahren. Von Gerhart Hauptmann. In: Harro Müller-Michaels (Hrsg.): Deutsche Dramen. Interpretationen zu Werken von der Aufklärung bis zur ...

  3. Gerhart Hauptmann Gesammelte Werke Anaconda hauptmann_gesammelte-werke_0462-5_04.indd 3 31.01.2017 11:37:27. Die Texte dieses Bandes folgen der Ausgabe Gerhart Hauptmann: Ausgewählte Prosa in vier Bänden. Hrsg. von Hans Mayer. Band 4: Gesammelte Erzäh ...

  4. Name:Gerhart Hauptmann. Geboren am:15.11.1862. SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11. Geburtsort:Ober-Salzbrunn, Schlesien. Verstorben am:06.06.1946. Todesort:Agnetendorf. Der deutsche Dichter und Schriftsteller zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Naturalismus und zu den wichtigsten Dramatikern des 20. Jahrhunderts.

  5. Gerhart Hauptmann erhielt am 15. November 1912 den Literaturnobelpreis für sein besonders fruchtbares und vielseitiges Werk im Bereich der Dramen. Davor hatte Hauptmann bereits einige wichtige Auszeichnungen erhalten, z. B. 1896 den Grillparzerpreis, benannt nach einem bekannten österreichischen Schriftsteller, den er danach noch zweimal erhielt.

  6. Anders als beispielsweise Thomas Mann bekannte sich Hauptmann aber von Anfang an zur ... Internationale Bibliographie zum Werk Gerhart Hauptmanns, 4 Bde., Berlin 1986-2012 (= Veröffentlichungen der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft, 3, 4, 12 und 15). – ...

  7. Die Weber, das wohl bekannteste Werk des deutschen Dramatikers Gerhart Hauptmann, basiert auf dem 1844 mit Militärgewalt niedergeschlagenen Weberaufstand in Schlesien. Am Beispiel einiger junger Figuren - Parchentfabrikant Dreißiger, Weber Moritz Jäger, Pastor Kittelhaus und dem alten Hilse - schildert Hauptmann die Entwicklung des Aufstands ...