Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Goethe Universität unterhält Partnerschaften mit renommierten Universitäten weltweit, in vielen Fällen mit der Möglichkeit zum Studierendenaustausch. Unten finden Sie einen Überblick über unsere 450+ Partnerschaften nach Regionen und Ländern unter Angabe des Partnerschaftsstatus (universitätsweit oder Fachbereichs partnerschaft, inklusive Erasmus-Partnerschaften).

  2. Für die Vergabe eines Erasmus+-Stipendiums müssen am Fachbereich 03 verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein: Reguläre Immatrikulation an der Goethe-Universität und Studium am Fachbereich 03 im Haupt- bzw. Nebenfach oder Lehramtsstudium des Wahlfaches Politik und Wirtschaft . Unter bestimmten Bedingungen können auch Studierende anderer ...

  3. Herzlich Willkommen am Fachbereich Erziehungswissenschaften. Der Fachbereich gehört mit derzeit 25 Professuren und insgesamt über 100 Lehrenden zu den größeren Standorten der Erziehungswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Ausweislich der Studierendenstatistik sind aktuell ca. 7.600 Studierende in einem der Studiengänge des ...

  4. Erasmus+-Kooperation mit Catania. Die Universität Catania im Süden Italiens öffnet M.A.-Studierenden der Politikwissenschaft ab dem akademischen Jahr 2024/25 als Gastuniversität ihre Türen. Mehr Infos finden Sie hier. Bildnachweis (v.o.l.n.u.r.): Marthe Lisson, Goethe-Universität Frankfurt; Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt; Elke ...

  5. Institut für Mathematik. Johann Wolfgang Goethe-Universität. Robert-Mayer-Str. 6-10. 60325 Frankfurt. Öffnungszeiten Geschäftsbüro. Montag - Donnerstag 9-12, 13-16 Uhr, Freitag 9-14 Uhr. Das Büro ist im folgenden Zeitraum geschlossen: 10.-12.04.24. Büro der Mathematik. Silke Schultz.

  6. Institute. Der Fachbereich Geowissenschaften / Geographie umfasst die vier Institute: Institut für Atmosphäre und Umwelt. Institut für Geowissenschaften. Institut für Physische Geographie. Institut für Humangeographie.

  7. www.bio.uni-frankfurt.de › 40689503 › Institut_OEDGoethe-Universität

    Über das Institut. Das Institut für Ökologie, Evolution und Diversität besteht aus derzeit 19 Abteilungen und ist Teil des Fachbereichs Biowissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Die Institutsleitung, bestehend aus dem*r Geschäftsführender*n Direktor*in, einem*r Stellvertreter*in sowie einer Büroleitung steht Ihnen als ...