Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Böll über seine Erzählung "Der Zug war pünktlich". "Ja, ich hänge an diesem Buch immer noch, das ist meine erste Publikation auch gewesen. Ich weiß heute gar nicht mehr, was der Einstieg in dieses Buch war. Aber eines weiß ich, transportiert zu werden, ja, dahin, dorthin, wieder mal nach Hause zurück, Urlaub, wieder zurück ...

  2. In 1972, Heinrich Böll became the first German to win the Nobel Prize for literature since Thomas Mann in 1929. Born in Cologne, in 1917, Böll was reared in a liberal Catholic, pacifist family. Drafted into the Wehrmacht, he served on the Russian and French fronts and was wounded four times before he found himself in an American prison camp.

  3. 1990. 2000. Heinrich Böll ist einer der bedeutendsten und meistgelesenen Schriftsteller der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zunächst als Kurzgeschichtenautor berühmt, 1972 erhält er den Nobelpreis für Literatur. Böll bezieht immer wieder zu tagespolitischen Ereignissen Stellung und ist bekannt für ...

  4. 2 Stundenbilder für die Sekundarstufe I, Karl-Hans Seyler, Literaturformen im Unterricht, Kurzge-schichte, Band II, S. 68. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Paket: Böll - Erzählungen und Kurzgeschichten. Das komplette Material finden Sie hier:

  5. Seit 1959 gibt es dieses Bändchen mit einem autobiographischen Nachwort des Autors. Und vielleicht ist der Heinrich Böll dieser frühen Kurzgeschichten der Böll, der am intensivsten die Literaturgeschichte Nachkriegsdeutschlands mitgeschrieben hat. Mit einem autobiographischen Nachwort

  6. 21. Dez. 2017 · Dezember 2017. Der deutsche Schriftsteller Heinrich Böll gilt als einer der bedeutendsten Nachkriegsautoren. Er wurde am 21. Dezember 1917 in Köln geboren. (Foto Böll: Bundesarchiv, B 145 Bild-F062164-0004/Hoffmann, Harald CC-BY-SA 3.0 /Collage Universität Wien) Am 21. Dezember 2017 wäre Heinrich Bölls 100.