Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Lübke lehnte 1964 die Ernennung eines Bundesrichters wegen dessen NS-Vergangenheit ab. Und Walter Scheel verhinderte 1976 die Entlassung eines Staatssekretärs, der in die Wirtschaft wechseln wollte. Der Bundespräsident kann indes auch auf informeller Ebene versuchen, Einfluss in Personalfragen geltend zu machen. Womöglich wachsen ...

  2. 9. Mai 2007 · W er erinnert sich an Heinrich Lübke, Bundespräsident von 1959 bis 1969? Gelegentlich geistern noch Witze umher. Kabarett-Szenen. Bei einer Afrika-Reis 1962 habe er ein Ansprache mit den Worten ...

  3. 14. Okt. 2019 · Lübke tritt 1969, wenige Monate vor Ablauf seiner zweiten Amtszeit, als Bundespräsident zurück. Er stirbt am 6. April 1972 im Alter von 77 Jahren in Bonn an Magenkrebs. Er stirbt am 6.

  4. 50 Pf - Bundespräsident Heinrich Lübke, ausgegeben: 14.10.1967 30 Pf - 450. Jahrestag des Thesenanschlags durch Martin Luther, ausgegeben: 31.10.1967 30 Pf - Adveniat, ausgegeben: 17.11.1967 10 Pf - 150 Jahre Druckmaschinen, Briefmarke ausgegeben: 12.01.1968 20 Pf - 1000 Jahre Harzer Bergbau, Briefmarke ausgegeben: 12.01.1968

  5. Heinrich Lübke 1894 - 1972. Heinrich Lübke ist von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der Vermessungs- und Kulturingenieur gerät zur Zeit des Nationalsozialismus mehrmals in Konflikt mit dem Regime, arbeitet während des Zweiten Weltkriegs jedoch in einem nationalsozialistischen Ingenieurbüro.

  6. Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten.

  7. www.spiegel.de › politik › in-afrika-freier-a-7a9ec72f-0002In Afrika freier - DER SPIEGEL

    Heinrich Lübke nämlich will nicht, wie geplant, am 10. Februar auf seine Afrika-Tour gehen, wenn während seiner Abwesenheit schon der neue Präsident gewählt würde. Und neue Reise-»,Worte ...